

Der Jahreszeitenwechsel bringt Veränderung. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken. Doch keine andere Jahreszeit bringt so viel Gemütlichkeit mit sich wie der Herbst. Wir verbringen wieder mehr Zeit zu Hause und machen es uns so richtig gemütlich.
Kerzen werden angezündet, der Ofen wieder angeheizt und die Wolldecken werden wieder hervorgeholt. Auch die Dekoration in den eigenen vier Wänden ändert sich. Die Farben wechseln von Pastell zu kräftigen Grün- und Orangetönen und Kastanien und Blätter dominieren die Jahreszeitentische.
Was auf keinen Fall in einem herbstlich dekorierten Haus fehlen darf ist der Kürbis. Man kann ihm ganz klassisch ein gruseliges Gesicht verpassen, oder man wählt andere Symbole wie Herzen oder Sterne. Auch Zierkürbisse ohne Gesicht machen sich im herbstlichen Haus besonders schön.
Kastanien gehören natürlich ebenso zur herbstlichen Deko. Das Beste daran: Man kommt schon beim Sammeln so richtig in Herbststimmung. Ein Türkranz aus Kastanien lässt bereits den Eingangsbereich in herbstlichem Gewand erstrahlen. Einfach die Kastanien mit der Heißklebepistole am vorgefertigten Ring (gibt's beim Gärtner) befestigen und wer möchte mit Bastbändern auf hübschen.
Besonders dekorativ ist eine selbstgestaltete Kerzen-Deko aus Baumrinde. Einfach ein großes Stück Rinde im Wald sammeln und mit Kastanien, Moos, Zweigen und Tannenzapfen dekorieren. Zum Schluss ein Glas mit einer großen Kerzen hineinstellen.
Der Herbst bietet außerdem eine perfekte Gelegenheit, um auch mal die Wanddekoration zu überarbeiten. Besonders schön sind Galeriewände, die je nach Geschmack und Einrichtungsstil gestaltet werden können. Hier kommen Ideen für die Galeriewand:
Eine Galeriewand bietet zahlreiche Möglichkeiten in der Gestaltung. Es kann zum Beispiel ein bestimmtes Thema behandelt werden, wo Urlaubsfotos oder bestimmte Motive und Momente hervorgehoben werden. Eine passende Raumgestaltung rundet die Präsentation ab.
Eine weitere Möglichkeit die Galeriewand aufzuhübschen sind Motive aus der Natur. Bäume, Blätter und Blüten machen sich immer gut und füllen die Galeriewand stilvoll aus. Die restliche Dekoration im Zimmer kann natürlich angepasst werden. Pflanzen oder Möbel und Dekoelemente aus Naturmaterialien greifen so das Thema der Wand wieder auf.
Wer es gerne symmetrisch mag, kann seiner Galeriewand über die Wahl des Formates einen roten Faden geben. Haben alle Bilder die gleiche Größe, bringt das Ruhe rein und passt gut zu einem minimalistischen Einrichtungsstil.