Der Interkulturelle Markt
Neustadt. Auf dem Interkulturellen Markt sollen und können
mit allen Sinnen fremde Kulturen erlebt werden. Spezialitäten, Informationen,
Spiele, Darstellungen und politische Themen werden situationsorientiert und
selbstständig von den Gruppen, Vereinen und Schulklassen vorgestellt.
„Wie hoch ist der Eifelturm?“, „Schon mal Baklava probiert“ oder „Weißt du
welches beliebtes afrikanisches Spiel lediglich aus Steinen hergestellt
wird“?
Starke und vielfältige Kulturen werden mit allen Sinnen erlebt und
ausprobiert. Seit 2006 findet jährlich der interkulturelle Markt mit meist mehr
als 500 Teilnehmern an unterschiedlichen Orten in Zusammenarbeit mit den
Neustädter Schulen, Vereinen und Interessierten statt.
Unterstützt wurde der Interkulturelle Markt vom Bundesprojekt „Vielfalt tut
gut“, “Toleranz fördern Kompetenz stärken“ sowie „Kultur macht stark“.
Der Interkulturelle Markt lebt vom Mitmachen, je mehr und bunter, um so
stärker und größer wird der Markt. Wer Interesse hat mitzumachen, meldet sich
einfach im Jugendcafé.
Der nächste Interkulturelle Markt findet am Mittwochvormittag, dem 11.
November im Küstengymnasium Neustadt, Am Butzhorn, statt. (red)

Brauchen wir noch einen Supermarkt in Neustadt?
Feierliche Fahrzeug- und Amtsübergabe am Blaulichttag in Lensahn

Flohmarkt in der Buchenallee
