Petra Remshardt

Der Kreisjugendring informiert: „Smarte Yougendarbeit“

Scharbeutz/Ostholstein. Mit der Fortbildung „Smarte Yougendarbeit“ wendet sich der Kreisjugendring Ostholstein und die Kinder- und Jugendberatung der Gemeinde Scharbeutz an Jugendgruppenleiter, Aktive der Jugendarbeit und Interessierte, die täglich erleben, wie sehr sich die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen durch den täglichen Einsatz von Smartphones und anderer moderner Medien und mit ihr die Jugendarbeit verändert hat. Gabriele-Freitag-Ehler, 1. Vorsitzende des Kreisjugendringes Ostholstein und Benjamin Schmidt, Kinder- und Jugendberater der Gemeinde Scharbeutz haben für die Fortbildung den Medienpädagogen Ansgar-Büter-Menke eingeladen, der in zwei Workshops dieses Phänomen nicht nur kritisch beleuchtet, sondern den Transfer in einen selbst reflektierten und kreativen Umgang mit modernen Medien aufzeigt. Der erste Workshop mit dem Titel Smartphone findet am 31. März von 17 bis 20.30 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Scharbeutz statt und fokussiert auf den kreativen Umgang mit Smartphones sowie der Möglichkeiten einer kritischen Begleitung des Aufwachsens im digitalen Zeitalter. Der zweite Workshop YouTube-Checker und -Macher findet am 28. April von 17 bis 20.30 Uhr ebenfalls im Sitzungssaal statt und sucht kritisch nach den Erfolgsbedingungen von YouTube und den Möglichkeiten kreative Clips für die eigene Jugendarbeit zu nutzen. Die Teilnahme ist kostenlos und berechtigt zur Verlängerung der Juleica-Card um drei Jahre. Es wird um Anmeldung gebeten bei der Gemeinde Scharbeutz, Kinder- und Jugendberatung, Benjamin Schmidt, unter Tel. 04503/7709411, E-Mail: Benjamin.Schmidt@Gemeinde-Scharbeutz.de oder bei der Geschäftsstelle des Kreisjugendringes Ostholstein, Tel. 01578/2813768, E-Mail: geschaeftsstelle@kjr-oh.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen