

Lensahn. Am Samstag und Sonntag, dem 3. und 4. September
findet die 15. Deutsche Meisterschaft im Oldtimerpflügen auf dem Museumshof in
Lensahn statt. Am Samstag werden die teilweise weit gereisten Teilnehmer auf dem
großen Acker innerhalb des Naturlehrpfades des Museumshofes für den am Sonntag
stattfindenden offiziellen Teil der deutschen Meisterschaft trainieren. Ab 10.30
Uhr starten die Pferdegespanne und Schlepper zunächst mit der Spaltfurche, dann
werden nach einem Neustart die jeweils 80 mal 15 Meter breiten Felder in den
folgenden vier Stunden gepflügt.
Die Zuschauer werden einen spannenden Wettkampf erleben. Am Ende stehen die
Sieger in den verschiedenen Klassen fest.
An der vom deutschen Pflügerrat und dem Museumshof Lensahn organisierten
Veranstaltung nehmen circa 30 Schlepperpflüger in den Sparten Anhängepflüge,
Hydraulikpflüge (Baujahr bis 1959) sowie Classic-Klasse (Baujahr 1960-1976)
teil. Als besondere Attraktion für die Zuschauer kämpfen auch vier
Pferde-Gespannpflüger um den Pokal.
Der Museumshof wird zeitgleich den Gästen und fleißigen Pflügern Deftiges vom
Grill anbieten, wie auch das frische Museumsbrot. Café und Gaststube locken mit
feinen Kuchen und Speisen, Marktstände bieten ihre Ware feil. Der Museumshof
öffnet an beiden Tagen um 10 Uhr. Kostenlose Parkplätze stehen in der
Bäderstraße 18 bereit. (red)