

Neustadt. „Theater in der Stadt“ zeigt am Freitag, dem 23.
September um 20 Uhr die „Deutschstunde“, Schauspiel nach dem Roman von Siegfried
Lenz im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule. Für diesen Höhepunkt der
Spielzeit 2016/17 mit Max Volkert Martens und anderen gibt es noch
Eintrittskarten.
In ausgewählten Szenen konzentriert sich das Geschehen auf das Kernthema, den
Aufsatz über „Die Freuden der Pflicht“, den der 20-jährige Siggi Jepsen 1954 in
einer Besserungsanstalt schreiben soll. Zunächst bleibt das Blatt leer, doch
dann kann Siggi kein Ende finden - Heft um Heft füllt sich. Zu sehr beschäftigt
ihn, was er als Kind und Jugendlicher während des Krieges erleben musste: Sein
Vater, der kleine Dorfpolizist Jens Ole Jepsen, hatte seinen Jugendfreund, den
als „entartet“ gebrandmarkten und mit Berufsverbot belegten Maler Max Ludwig
Nansen, bespitzelt, überwacht und denunziert. (Vorlage der Figur ist der
berühmte Expressionist Emil Nolde). Pflichterfüllung ging vor Menschlichkeit.
Und selbst nach dem Ende des Regimes verfolgte Jepsen den Maler beharrlich
weiter - seine Mission schien keinen Auftrag mehr zu brauchen.
Eintrittskarten sind erhältlich beim KulturService, Neustädter Rathaus,
Zimmer 10, Am Markt, Tel. 04561/619321, bei der Konzertagentur Haase, Tel.
04561/8585 oder per E-Mail unter gnellies@neustadt-holstein.de. Die Preise
liegen zwischen 22 und 28 Euro. Es gelten die Abonnements grün.
Die Abendkasse öffnet ab 19 Uhr (Tel. 04561/4071817). (red)