Petra Remshardt

Dezentrale Existenzgründungsberatung in Ostholstein

Neustadt. Der Weg in die berufliche Selbstständigkeit erfordert eine gute Vorbereitung, je nach Gründungssituation gilt es, die einzelnen Gründungsschritte umsichtig zu planen und so von Beginn an die Voraussetzung für ein erfolgreiches Unternehmen zu schaffen. Dazu gehören zum Beispiel neben genauen Marktkenntnissen vor allem die Erstellung eines Businessplans und das Informieren über passende Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH EGOH als Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Ostholstein bietet bisher in ihren Gewerbezentren Eutin und Oldenburg eine individuelle und kostenfreie Existenzgründungsberatung an. Dieses Angebot wird nun ergänzt und findet ab sofort regelmäßig zunächst an drei Standorten im Kreis Ostholstein statt.
Gründungsinteressierte können sich erstmalig am Donnerstag, dem 20. Juni in Stockelsdorf, am Dienstag, dem 25. Juni in Neustadt und am Mittwoch, dem 26. Juni in Burg auf Fehmarn kompetent in allen Fragen der beruflichen Selbstständigkeit beraten lassen und so Hilfestellungen bei der Umsetzung ihrer Gründungsidee erhalten. „Als Wirtschaftsförderungsgesellschaft möchten wir das Unternehmertum in unserer Region stärken und freuen uns, Gründungs-Interessierte in Ostholstein mit der Vor-Ort-Existenzgründungsberatung noch besser zu erreichen,“ sagt Geschäftsführer Jens Meyer und ist zuversichtlich, das Angebot zukünftig nach erfolgreicher Etablierung auch in weiteren Städten und Gemeinden in Ostholstein anbieten zu können.
Die dezentrale Existenzgründungsberatung wird ebenfalls individuell und kostenfrei angeboten. Für die jeweiligen Beratungstermine vor Ort wird um eine telefonische Terminvereinbarung bei der EGOH unter Tel. 04521/80810 gebeten. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen