Die Lust am Lesen wecken! Zwei Erfolgsautoren waren zu Gast in Neustadt
Neustadt. Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen waren die Autoren Stefan Gemmel und Jens Rassmus auf Einladung der Stadtbücherei zu Gast in Neustadt. Stefan Gemmel hat gleich zwei Lesungen durchgeführt und insgesamt für 140 Schüler der Jacob-Lienau-Schule und des Küstengymnasiums gelesen. Im Mittelpunkt stand seine Buchreihe „Schattengreifer“.
Der Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel ist 1970 geboren und lebt und arbeitet in Lehmen an der Mosel. Er wurde 2007 als einer der jüngsten Deutschen mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. 2011 erhielt er vom deutschen Buchhandel den Titel „Lesekünstler des Jahres“ und hat 2012 und 2015 einen Weltrekord im Lesen aufgestellt.
Jens Rassmus hatte zuvor bei zwei Lesungen insgesamt 100 Zuhörer aus der Grundschule Neustädter Bucht. Er hat seine selbst illustrierten Bücher rund um den Doktorfisch und andere Meeresbewohner vorgestellt.
Der Zeichner, Illustrator und Autor ist 1967 geboren und studierte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg und am Duncan of Jordanstone College of Art in Dundee, Schottland.
1997 erschien mit „Bauer Enno und seine Kuh Afrika“ sein erstes Buch, dem zahlreiche weitere folgten. Jens Rassmus lebt mit seiner Familie in Kiel. Seit 2014 hat er einen Lehrauftrag für Illustration an der Muthesius Kunsthochschule. Als Illustrator und Autor erhielt er zahlreiche Auszeichnungen.
Beide Autoren haben ihr Publikum in den Bann gezogen und zum Abschluss der Veranstaltungen fleißig Autogrammkarten geschrieben.
34 Autoren, Illustratoren und Theatergruppen machten sich im November wieder auf den Weg, um in ganz Schleswig-Holstein bei mehr als 15.000 Kindern und Jugendlichen die Lust an Literatur, Geschichten und dem Erzählen zu wecken. An 77 Orten haben die öffentlichen Büchereien zu knapp 300 Lesungen, Autorenbegegnungen, Workshops und Theateraufführungen geladen.
Die Kinder- und Jugendbuchwochen werden von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein koordiniert und vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein gefördert. Schirmherr der Kinder- und Jugendbuchwochen ist der Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtags Klaus Schlie. (ko)
Konzert mit dem Feuerwehrmusikzug Grömitz

Ostholstein auf dem Weg zum Integrationskonzept
Benefizkonzert in der Stadtkirche
