Petra Remshardt

Die Ortseingänge präsentieren sich im frischen „hafenheimat“-Look

Bilder

Neustadt. Das Stadtmarketing hat mit der Wort-Bild-Marke „hafenheimat“ ein Startsignal für die Profilierung der Stadt als Hafenheimat gesetzt. Wie angekündigt wird das neue Logo vom Stadtmarketing ab sofort in allen Kommunikationsmaßnahmen eingesetzt, eine Entscheidung, die von Neustadts Bürgermeisterin sehr begrüßt wird: „Ich freue mich sehr über das neue Logo, denn es drückt das aus, wofür Neustadt in Holstein steht: eine historische und zugleich moderne kleine Hafenstadt, in der man sich einfach wohlfühlt, die Heimat für Einheimische, Unternehmen und Urlaubsgäste ist“, so Dr. Tordis Batscheider.
Nun wurden in einem ersten, für alle sichtbaren Schritt, die Stadtmarketing-Begrüßungsschilder passend zum langen Osterwochenende in den frischen hafenheimat“-Look umgestaltet. Die Stadtmarketing-Begrüßungsschilder werden bereits seit dem Jahr 2007 eingesetzt und waren seitdem mit einer Montage aus Neustadt-Motiven versehen. Im Hinblick auf die Neuausrichtung des Stadtmarketings als „Hafenheimat“ und der Zugehörigkeit zur Urlaubsregion Lübecker Bucht war eine Neugestaltung der Begrüßungsschilder, die auch auf lokale Veranstaltungen hinweisen, schon lange notwendig. „Wichtig bei der Neugestaltung der Begrüßungsschilder war uns auch, dass die Veranstaltungshinweise ab sofort klarer strukturiert sind, denn die Nutzer der Schilder sind vor allem die Autofahrer, die nur wenige Sekunden haben, um die Inhalte wahrzunehmen“, unterstreicht Werkleiterin Vera Kremer.
An der Umgestaltung war die Neustädter Firma Werbeliner beteiligt, die die alten Begrüßungsschilder abmontiert und mit dem neuen Layout versehen hat. Der städtische Bauhof sorgt nach wie vor für die Auswechslung der Veranstaltungsplakate. Insgesamt befinden sich sind die Begrüßungsschilder an vier Standorten: am Kreisel in der Eutiner Straße, am Ostring, in Pelzerhaken und Rettin. Die Kosten für die Umgestaltung hat der Tourismus-Service übernommen, diese waren im Wirtschaftsplan für das Jahr 2016 eingeplant. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen