Petra Remshardt

Die Schilddrüse: Kleines Organ mit großer Wirkung

Neustadt. Im Rahmen ihrer Vortragsreihe „GesundheitsGespräche“ lädt die Schön Klinik Neustadt am Donnerstag, dem 29. Oktober um 19.30 Uhr zu einem Vortrag unter dem Titel „Die Schilddrüse - kleines Organ mit großer Wirkung: Schilddrüsenerkrankungen wie vermeiden, wie behandeln, wann operieren“ ein. Professor Boris Bätge, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie, wird gemeinsam mit Professor Hendrik Schimmelpenning, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, sowie Fachärztin Simone Möser zum Thema informieren und anschließend für individuelle Fragen der Besucher zur Verfügung stehen.
Erkrankungen der Schilddrüse gehören zu den häufigsten Hormondrüsenerkrankungen. Weltweit leiden allein über 200 Millionen Menschen unter einer vergrößerten Schilddrüse, auch Kropf oder Struma genannt. Während die Schilddrüsenvergrößerung zunächst unbemerkt bleibt, kann ein unbehandelter Kropf im weiteren Verlauf zu Funktionsstörungen der Schilddrüse führen.
Der Mensch kann ohne Schilddrüsenhormon nicht leben, und schon leichte Über- oder Unterfunktionen der Schilddrüse haben umfangreiche Auswirkungen auf viele Organsysteme. Auch psychische Probleme können Folge hiervon sein. Manche Schilddrüsenerkrankungen sind vermeidbar, fast alle sind gut behandelbar. In der Vorbeugung spielt die ausreichende Jodversorgung eine herausragende Rolle. In der Therapie kommen medikamentöse, chirurgische und nuklearmedizinische Verfahren erfolgreich zum Einsatz. Die enge Zusammenarbeit zwischen Hormonspezialist (Endokrinologe) und Chirurg stellt dabei eine wichtige Grundlage dar, wie im gemeinsamen GesundheitsGespräch dargestellt wird.
Insbesondere möchten die Referenten den Besucher in Wort und Bild zeigen, wie man einem Kropf vorbeugen kann, welche Ursachen der Schilddrüsenvergrößerung es gibt, wie man einen Kropf behandeln kann, wie sich Störungen der Schilddrüsenfunktion bemerkbar machen.
Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Parkgebühren werden erstattet. Außerdem sind alle Besucher zu einem kleinen gesunden Snack eingeladen. Das „GesundheitsGespräch“ findet im großen Konferenzraum der Schön Klinik statt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen