

Grömitz. Das Kinderhaus Grömitz, vom Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein, in Zusammenarbeit mit der Offenen Ganztagsschule und der kommunalen Jugendarbeit, veranstaltete am 12. Juli bei herrlichem Sonnenschein ihr traditionelles Sommerfest.
Für gute Stimmung und das leibliche Wohl sorgte eine „Slush-Bar“ mit Musik sowie ein Kaffee- und Küchenbuffet, an dem man auch kalte Erfrischungen bekommen konnte. Das Animationsteam des Tourismus Services, das mit vielen Spielmöglichkeiten vor Ort war, bescherte den Kindern genauso einen schönen Nachmittag wie die Mitarbeiter der Polizei und der Feuerwehr, die auch mit einem Einsatzfahrzeug vor Ort waren. So konnten die Kinder hautnah erleben, wie was bei der Polizei und der Feuerwehr so funktioniert und alle neugierigen Kinderfragen wurden geduldig beantwortetet. Groß und Klein konnten sich außerdem mit Airbrush-Tatoos verschönern lassen.
Darüber hinaus konnten die Besucher am Hansa-Park-Glücksrad und bei der Tombola, die mit 500 Gewinnen ausgestattet war, schöne Preise erzielen. Seit Jahren wird das Kinderhaus Grömitz von vielen Gewerken in und um Grömitz unterstützt, die hochwertige und interessante Preise für die Tombola zur Verfügung stellen. Diese traditionelle Tombola ist in Grömitz schon sehr bekannt, dementsprechend hoch war der Andrang und die Lose waren bereits nach kurzer Zeit ausverkauft. Zu den Hauptpreisen gehörten ein Kinderfahrrad von der Firma Creditfair, ein Übernachtungsgutschein für ein Wochenende auf dem Pappelhof in Grömitz, ein Essensgutschein für zwei Personen für das Restaurant 501 in Bliesdorf sowie ein Tretroller von Käpt´n Holzbein. Aber auch über die anderen Preise, wie intelligente Knete, Wellenstein-Schlüsselanhänger, Kuscheltiere und vieles mehr freuten sich die Gewinner.
Das Kinderhaus Grömitz bedankt sich ganz herzlich bei allen Sponsoren, die mit kleinen und großen Preisen die Tombola ermöglicht haben, sowie den Kooperationspartnern, Helfern und Eltern, darüber hinaus bei allen teilgenommenen Gästen, die zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben. Von dem Erlös des Sommerfestes dürfen die Kinder vom Kinderhaus Grömitz auf eine Ferienfreizeit in 2020 fahren. (red)