

Bereits morgens um 7.45 Uhr startete am vergangenen Dienstag in der Beruflichen Schule in Neustadt der Wettbewerb um den Rasmussen-Baltic-Pokal. Sechs Köche-Teams der Oberstufenschüler traten dabei mit ihren regionalen Kreativgenüssen gegeneinander an.
Neustadt. Der Rasmussen-Baltic-Pokal ist ein Wanderpokal, der von der Firma Rasmussen Gemüse gestiftet und an der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Neustadt unter den Köche-Auszubildenden des dritten Lehrjahres ausgetragen wird, organisiert von den Fachlehrern Jens-Peter Möller und Michael John. Um alle Lernfelder der Ausbildung zusammenzuführen, haben die Auszubildenden in Zweierteams ein regionales Gericht mit Rindfleisch kreiert. Dazu musste im Vorfeld eine Rezeptur geschrieben werden sowie eine Preiskalkulation, eine Warenanforderung und eine Präsentationsmappe erstellt werden. In einer Klassenausscheidung waren dann die besten Gerichte für das Pokalkochen ausgewählt worden, darunter viele Klassiker in neuem Gewand: Rouladen mit Ricottafüllung, Gulasch auf dem Spieß, geschmorte Rinderbäckchen im Burger, Ochsenschwanzragout und geschmortes Schaufelstück.
Dazu gab es kreative Beilagen wie Pastinakenkartoffelpüree, Kürbisgemüse mit Rucolasalat, Tomaten-Chili-Chutney, Kartoffelbrötchen, Kartoffelcannelloni, Kartoffelkrokant oder auch Kohlrabinudeln.
Neben zwei Frauenteams hatten sich auch zwei spanische Teams für das Pokalkochen qualifiziert, die damit erfolgreich Zugang zu regionaler schleswig-holsteinischer Küche gefunden haben.
Die fertigen Gerichte wurden von einer Jury um Johann Grassmugg (Verband der Köche Deutschland), Marco Kruse (Proviantmeister, Logistikschule der Bundeswehr in Plön) und Hans-Joachim Peschmann (Küchenmeister der Maritimhotelkette) verkostet und beurteilt. Den zweiten Platz belegten Gei Khaing Brück (Hotel Erholung, Kellenhusen) und Lena Sophie Frisch (Zur Schönen Aussicht, Grömitz) mit „Muttis Röllchen“; Rinderroulade mit Ricotta-Champignon-Füllung, glasierten Möhren und gratinierten Zucchini-Kartoffeln.
Rasmussen-Baltic-Pokal Sieger 2017 sind Joaquin Del Pino Pacios (Strandhotel Grömitz) und Adrian Salas (Carat Golf & Sporthotel Grömitz) mit „Wurzeln“; in Cidre geschmortes Rinderschaufelstück mit Kartoffelcannelloni mit Petersilienwurzelfüllung und Kartoffelkrokant, Kohlrabinudeln und Apfelchutney.
Die geladenen Gäste kürten übrigens in ihrer Bewertung ebenfalls „Wurzeln“ zum Publikumssieger.
Überreicht wurde der Pokal von Jack Lord Kyeremanteng, einem der prominentesten Absolventen der Beruflichen Schule in Neustadt: Vorjahressieger, Cateringunternehmer, Privatkoch, Multimediakoch und einer, der fast alle Wettbewerbe an der Beruflichen Schule gewonnen hat. (ab/red)