

Kellenhusen. Am Sonntag, dem 21. Januar wird das Duo „SaitenWind“ in der Reihe der „tea time musiken“ in St. Petri Kellenhusen zu Gast sein. Beginn ist um 15 Uhr im Gemeindehaus neben der St. Petri Kirche statt.
Unter dem Thema „Musik durch die Jahrhunderte“ wird das Konzertprogramm mit seinen Facetten der einzelnen Stilepochen und deren Klangmöglichkeiten für Gitarre und Flöte durch die beiden Musikerinnen Katja Vonhausen und Kathrin Kark gestaltet.
Katja Vonhausen studierte Gitarre bei Prof. Aigner und musikalische Früherziehung an der Musikhochschule in Lübeck/Deutschland. Sie unterrichtet in der Musikschule “Musikwerkstatt Ostholstein e.V.” Außerdem spielt sie im „Lübecker Gitarrenorchester“ mit.
Kathrin Kark studierte Flöte und Cembalo an den Musikhochschulen in Groningen/Holland und Münster sowie Orchester- und Chorleitung. Sie leitet die Musikwerkstatt Ostholstein, das Projektorchester sowie das Schulorchester der Inselschule Fehmarn. In der Ev. Kirchengemeinde Landkirchen/Fehmarn leitet sie mehrere Chöre. Außerdem ist sie Dozentin im Bereich Posaunenchorarbeit in der Nordkirche.
Die beiden Musikerinnen lernten sich durch ihre gemeinsame Unterrichtstätigkeit bei der Musikwerkstatt kennen und gründeten 2010 das Duo “SaitenWind”. Seitdem geben sie regelmäßig Konzerte, in denen Musik des Barock, des Empfindsamen Stils (Bach Söhne), der Klassik und brasilianische Rhythmen zu hören sind. Dabei werden eine Vielzahl von Flöten verwendet: Sopran-, Tenor- und Großbassblockflöte sowie Querflöte und Altquerflöte.
Karten zum Preis von 8 Euro inklusive Kaffee/Tee und Gebäck sind eine Stunde vor Konzertbeginn erhältlich. (red)