

Lensahn. Im Jahr 2012 wurden vom Rat für Nachhaltige Entwicklung die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Ziel der Aktionstage in der Zeit vom 25. Mai bis 10. Juni ist es, vorbildliches Engagement in ganz Deutschland sichtbar zu machen, öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit zu erregen und mehr Menschen zu einem nachhaltigen Handeln zu bewegen. In diesem Jahr ist erstmalig die Gemeindebücherei Lensahn dabei. Während des gesamten Zeitraums stand ein Büchertisch in der Bücherei mit ausgewählten Medien zum Thema bereit.
Bereits am Montag, den 3. Juni, war der Imker Thomas Pfalzgraf mit seiner Imkerausrüstung in der Bücherei und stand den Besuchern während des ganzen Tages für Fragen zur Verfügung. Am Freitag, dem 7. Juni, wurde nun ein Insektenhotel, gebaut von Christoph Meier, Laimis Flohr und Jan-Peter Kruchen, mit Naturmaterial befüllt. Dazu lud die Büchereileiterin Turit Flohr Schüler der Berufsfachschule für Sozialpädagogik mit ihrer Lehrerin Jessica Diestel ein. Unter der Anleitung von Herrn Ansohn aus Grömitz entstand die neue Herberge. Der Holzhof Lensahn sponserte diese Aktion mit der Bereitstellung des Holzes und die Dachdeckerei Schmütz spendete die Dachziegel. (red)