

Grömitz. Am vergangenen Mittwoch stand der Grömitzer Zoo
„Arche Noah“ ganz unter dem Motto „Tag der Begegnung“. Der Deutsche
Kinderschutzbund (DKSB) Kreisverband Ostholstein, das Jugendzentrum Grömitz
(JUZ), der Seniorenbeirat Grömitz sowie Familie Wilhelm vom Zoo Arche Noah
veranstalteten diesen Tag der Begegnung, um Asylsuchenden, Ehrenamtlern und
interessierten Bürgern ein schönes, gemeinsames Erlebnis bei freiem Eintritt in
den Zoo zu ermöglichen, bei dem sie sich gegenseitig kennenlernen und
austauschen können.
Schon die Einladung zu der Veranstaltung war in deutscher und arabischer
Sprache verfasst worden, und auch die Begrüßungsworte von Annette Simonmeyer vom
DKSB und Udo Braeger vom JUZ wurden sogleich ins Arabische übersetzt. Udo
Braeger verwies auf weitere Möglichkeiten zur Begegnung für Jugendliche wie
beispielsweise im Rahmen der Fußballgruppe, die ab dem 11. Oktober jeden Sonntag
von 18 bis 20 Uhr in der Grömitzer Gildehalle stattfindet. Florent Zhegrova und
Nusret Krasniqi leiten die Gruppe und hatten die Idee zur „Integration durch
Sport“ durch gemeinsames Fußballspielen. „Als Nebeneffekt können die Teilnehmer
dabei auch Deutsch lernen“, erklärte Florent Zhegrova, der in Grömitz lebt und
selbst einen Migrationshintergrund hat. Eine Ehrenamtlerin informierte über
Sprachkurse: In Grömitz gibt es derzeit drei Deutschkurse für Asylbewerber
jeweils zweimal wöchentlich, in Dahme ist vergangene Woche ein Kurs gestartet
und in Grube geht es am 9. Oktober los. Im Eingangsbereich des Zoos war zudem
ein Zelt mit zahlreichen Kleiderspenden für die Asylsuchenden aufgebaut.
Bei herrlichem Herbstwetter ging es dann durch den Zoo, wo die Kinder mit
einem Tierpfleger zusammen die Tiere füttern konnten und die ehrenamtlichen
Paten ihren Schützlingen die deutschen Tierbezeichnungen erklärten. Am späten
Nachmittag gab es neben einem reichlich bestückten Kuchenbuffet mit Kaffee und
Getränken satt, das für alle Besucher kostenlos war, auch noch Darbietungen von
einem Zauberer und einem Kleinkünstler, an denen nicht nur die Jüngsten ihre
Freude hatten. Und so war man sich nach einem rundum gelungenen Tag einig, dass
es noch weitere Treffen dieser Art geben soll. (kp)