Kristina Kolbe

Ein Symbol des Friedens 400 weitere Herzen werden benötigt

Initiatorin Heike Rhein freut sich über die große Beteiligung.

Initiatorin Heike Rhein freut sich über die große Beteiligung.

Neustadt. Unter dem Motto „Suche Frieden - 775 Herzen für das Stadtjubiläum“ sind Menschen eingeladen, Herzen für eine große Installation zum Stadtfest anzufertigen (der reporter berichtete).
 
Für drei Tage werden sie dann als Outdoorinstallation auf dem Rasen neben der Stadtkirche zu sehen sein. Zum „Tanz in den Straßen“ werden sie dann als Symbol des Friedens und des Miteinanders von Mensch zu Mensch verschenkt.
 
„Im Gespräch mit anderen ist der Wunsch aufgekommen auch die Tänzer des europäischen folklore festivals zu beschenken. Wir legen also noch 400 Herzen drauf“, so die Initiatorin.
 
Wer in fröhlicher Runde mitmachen möchte ist herzlich eingeladen:
 
Am Donnerstag, dem 20. Juni im Café der Stadtjugendpflege, Grabenstraße 29 wird mit dem Kinder und Jugend Netzwerk Herzen ausschneiden und kleben, filzen für Kinder ab 9 Jahre von 15.30 bis 16.30 Uhr angeboten.
 
Am Freitag, dem 21. Juni heißt es „Herzlich Willkommen“ in der Kapelle Pelzerhaken & im Abenteuerland. Ab 15.30 Uhr sind die Kinder vom Abenteuerland dabei. Von 16.15 bis 17.45 Uhr für Erwachsene, Jugendliche & Kinder.
 
Am Montag, dem 24. Juni heißt es „Herzlich Willkommen“ im Pastorat, Grasweg 11. Gastgeberin ist Andrea Rathjen ab 19 Uhr bis 21 Uhr.
 
Am Dienstag, dem 25. Juni im Familienzentrum Neustadt, Rosengarten 10 werden von 15 bis 17 Uhr Herzen gefertigt (für Erwachsene).
 
Am Donnerstag, dem 27. Juni heißt es „Herzlich Willkommen“ im Kirchentreff im Ameos Klinikum Neustadt, Pastorat, Haus 35, Wiesenhof. Herzen ausschneiden & kleben und stricken und häkeln stehen von 15.30 bis 16.30 Uhr auf dem Programm.
 
Am Donnerstag, dem 4. Juli heißt es wieder „Herzlich Willkommen“ im Familienzentrum Neustadt, Rosengarten 10 vom DKSB Kreisverband Ostholstein. Zwischen 9.30 und 11 Uhr. Mütter können ihre kleinen und großen Kinder gerne mitbringen.
 
Fertige Herzen können beim reporter, Hochtorstraße 19 oder bei Wolle & Kunst, Waschgrabenstraße 1, abgegeben werden. (red/ko)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen