Marco Gruemmer

„Eine bleibende Erinnerung“- Sondermünzen zum Jubiläum der Grömitzer Bürgergilde

1. Ältermann Andreas Sielaff, 2. Ältermann Thorsten Krüger, Schriftführer Sören Kühlem, Bürgervorsteher Heinz Bäker, Michael Knippschild von Euromint, Marcus Path von der Sparkasse Holstein und Major Ulrich Dede (v. lks.) präsentierten die Sondermünzen.

1. Ältermann Andreas Sielaff, 2. Ältermann Thorsten Krüger, Schriftführer Sören Kühlem, Bürgervorsteher Heinz Bäker, Michael Knippschild von Euromint, Marcus Path von der Sparkasse Holstein und Major Ulrich Dede (v. lks.) präsentierten die Sondermünzen.

Grömitz. Sie strahlen in reinem Gold und Silber, sind jeweils 8,5 Gramm schwer und haben einen Umfang von 30 Millimetern. Zum 525. Jubiläum hat die Grömitzer Bürgergilde von 1492 in Kooperation mit der Firma Euromint eine Münz-Sonderprägung aufgelegt, die ab sofort bei der Sparkasse Holstein in Grömitz erhältlich ist.
 
Schon als die Grömitzer Bürgergilde ihr 500. Jubiläum feierte, wurde eine Sondermünze entworfen. 25 Jahre später war das Interesse der Gildebrüder groß, diese Besonderheit zu wiederholen. Die jetzigen Münzen sind hergestellt auf polierter Platte und von höchster Prägequalität. Als individuelle Motive zieren Gildewappen, Gildevogel und die Grömitz-Sonne die Medaillen, die zudem mit der Aufschrift „525 Jahre - Tradition und Freundschaft“ versehen sind. „Wir haben bei der Motivsuche auf Wunsch der Bürgergilde Wert auf den lokalen Charakter gelegt“, erläuterte Michael Knippschild von Euromint.
 
„Diese Sondermünze ist eine nette, bleibende Erinnerung und auch als Geschenk zu nutzen“, sagte 1. Ältermann Andreas Sielaff. Die Variante Silber, von der es 500 Stück geben wird, wird zum Preis von 45 Euro angeboten, die Goldmünze (Lieferzeit nach Bestellung rund 14 Tage) kostet 799 Euro und hat eine Auflage von 50 Stück. Die Echtheit der Münzen wird durch ein beiliegendes Zertifikat belegt.
 
Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist das Vogelschießen mit Empfang, Umzug, Königsproklamation, Show mit Helene Fischer-Double und Höhenfeuerwerk am Montag, dem 18. September. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen