Gesche Muchow
Erfolgreich in die Saison gestartet
Haffkrug. Untermalt von stimmungsvoller sowie flotter Musik
tauchten bis zu 1.000 Lichter am vergangenen Samstag den Haffwiesenpark in ein
Lichtermeer. Bei Bratwurst und gebrannten Mandeln erfreuten sich viele Besucher
an der guten Musik von unter anderem der Deutschen Jugend-Brassband Lübeck, die
auch den großen Laternenumzug durch den Ort anführte.
Den Abschluss bildete das farbenfrohe Bodenfeuerwerk. Wie auch die anderen
touristischen Destinationen entlang der Lübecker Bucht, startete damit auch
Haffkrug am vergangenen Wochenende in eine hoffentlich erfolgreiche Nachsaison.
(gm)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein
Dahmeshöved. Der Leuchtturm Dahmeshöved öffnet immer Mittwoch, Freitag und Sonntag. Das engagierte Leuchtturmteam steht bereit, um im Rahmen der Führungen alles Wissenswerte sowie spannende Geschichten rund um den Leuchtturm Dahmeshöved zu teilen. Aufgrund der…

Vortrag „Was tun nach dem Support-Ende von Windows 10?“
Lensahn. Zig-Millionen von Computern weltweit - auch in Ostholstein - sind betroffen: Microsoft stellt im Oktober 2025 den Support für Windows 10 endgültig ein. Doch was bedeutet das für Nutzerinnen und Nutzer ganz konkret? Und welche Optionen gibt es, um sicher und…

Plattdeutsch für jedermann
Kellenhusen. Plattdeutsch für jedermann findet statt am Donnerstag, dem 3. Juli um 15 Uhr im Ev. Gemeindehaus Kellenhusen. Im gemütlichen Rahmen wird bei Kaffee und Kuchen geklönt, gelesen, gespielt und gesungen. (red)

„Himmelherz“ in der Hospitalkirche
Neustadt in Holstein. Am Freitag, dem 4. Juli um 19 Uhr spielen „Himmelherz“ Lieder in der Hospitalkirche. Dieses ist kein übliches Konzert, sondern eine Zeit des Ankommens, des Mitsingens, des Hörens, des Mitbetens oder einfach des Dabeiseins. „Himmelherz“ sind…

„Zeitreise für Kinder“
Neustadt in Holstein. Bei der „Zeitreise für Kinder“ am Montag, dem 7. Juli um 11 Uhr zeigt das Zeittor Museum, wie Menschen früher gelebt, gearbeitet und ihre Zeit verbracht haben. „Wie groß war Elch „Waldemar“? Warum können wir uns freuen, dass es moderne Bohrer in…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen