Alexander Baltz

Erfolgreicher Jahresabschluss der VR Bank - Klaus Treimer beendet 2018 seine Tätigkeit als Vorstandssprecher der VR Bank

Weissenhäuser Strand. Das Jahr 2016 konnte die VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG mit einem guten, leicht unter dem Vorjahr liegenden Ergebnis in Höhe von 13,08 Mio. Euro abschließen. „Wir sind mit dem erreichten Ergebnis insgesamt sehr zufrieden“, fasste Vorstandssprecher Klaus Treimer den Jahresabschluss 2016 auf der Vertreterversammlung in Weissenhäuser Strand zusammen. Dies gelte insbesondere bei diesem herausfordernden Umfeld mit weiter sehr niedrigen Zinsen. Das stabile Ergebnis konnte wie in den Vorjahren durch gute Wachstumsraten erreicht werden. Vorstand und Aufsichtsrat schlugen somit der Vertreterversammlung wieder eine Dividende von 6,5 Prozent auf die Geschäftsguthaben vor. Das Kreditgeschäft konnte die VR Bank um 6,1 Prozent steigern. Es wurden deutlich über 200 Millionen Euro neue Kredite vergeben.
 
Während die Kreditnachfrage, insbesondere für gewerblich-landwirtschaftliche Kredite und Baufinanzierungen auf längere Zinsbindungen ausgerichtet ist, sei der weit überwiegende Teil der Kundeneinlagen sehr kurzfristig, meist in Form von Tagesgeld angelegt. Diese Entwicklung sei auch ein Ergebnis der anhaltend niedrigen Zinsen.
 
„Das anhaltende Niedrigzinsumfeld belastet die Bank weiter. Die Erträge aus Krediten und anderen Anlagen schwinden und der damit verbundene Kostendruck beschäftigt uns.“, so Klaus Treimer weiter. „Ein kritischer Blick auf die Kosten bleibt nicht aus. Zudem investieren wir enorm in unsere digitalen Lösungen, die vom Markt einfach gefordert werden.“
 
Die Bank konzentriert sich nach der Neustrukturierung ihrer Bankstellen auf 13 beratungs- und serviceintensive Standorte und sieht sich so für die Zukunft gut aufgestellt. Zusätzlich soll eine neue Online-Filiale aufgebaut werden mit Electronic Banking, Online-Zugang, telefonischem Service-Angebot und Erreichbarkeit auch außerhalb der Öffnungszeiten.
 
Die VR Bank geht für das kommende Jahr weiter von anhaltend niedrigen Zinsen aus. „Das Umfeld für die Finanzierung von Vorhaben bleibt günstig“, so Klaus Treimer. „In Geldanlagen raten wir zur Erarbeitung einer persönlichen Anlagestrategie, um unter Beachtung von Chancen und Risiken die Vermögenswerte optimal zu streuen und bessere Renditen zu erzielen.“ Deutlich höhere Zinsen erwarten wir in den kommenden ein bis zwei Jahren nicht.
 
Für Claus-Hartwig Kölln und Kay Wittich endete nach jeweils fast 20 Jahren die ehrenamtliche Tätigkeit im Aufsichtsrat der Bank. Auf der Versammlung wurden sie vom Vorsitzenden des Aufsichtsrates Dr. Eckhard Boll mit der Ehrennadel in Silber des deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes geehrt. Mitglied des Aufsichtsrates Hanno Höper für die Region Lensahn/Bungsberg wurde wiederum in seinem Amt bestätigt.
 
Die VR Bank habe im vergangenen Jahr rund 200 lokale Institutionen nicht nur mit über 130.000 Euro unterstützt; es engagieren sich zudem viele Mitarbeiter selbst vor Ort in Vereinen und Verbänden.
 
Außerdem zeige die VR Bank mit einer hohen Ausbildungsquote von circa 10 Prozent regionale Verantwortung und schaffe Perspektiven für junge Menschen in der Region.
 
„Wir sind uns unserer regionalen Verantwortung gerade auch im Hinblick auf die genossenschaftliche Grundidee ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ bewusst. So unterstützen wir regelmäßig unsere Vereine und gemeinnützigen Einrichtungen“, erläuterte Klaus Treimer, der im Herbst 2018 seine Tätigkeit als Vorstandssprecher der VR-Bank Ostholstein Nord - Plön eG turnusmäßig beendet. (red)


 


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen