

Neustadt. Im August 2017 startete die landesweite Mitmachaktion „Stri(c)kt gegen Gewalt“. Mit der Kampagne wurden alle Bürger eingeladen, aktiv und bunt ein Zeichen gegen häusliche und sexualisierte Gewalt zu setzen: Ein Zeichen der Solidarität gegen das Wegschauen und die Illusion, es würde diese Form der Gewalt in einer Kleinstadt nicht geben.
Die Resonanz in Neustadt war überwältigend. Neben Wollspenden kamen über 1000 bunte, kunstvolle gestrickte und gehäkelte Quadrate zusammen, die von vielen fleißigen Händen zu Wolldecken zusammengefügt wurden.
Zur Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen Ende November wurden die fertigen Decken in einer großen Spendenaktion auf dem Wochenmarkt verkauft. Weitere Decken fanden in der Stadtbücherei und bei der Stadtverordnetenversammlung Abnehmer.
Insgesamt kamen 760 Euro an Spenden zusammen, worüber die Initatorinnen, die Neustädter Frauenrunde und Frauenberatung und Notruf Ostholstein e.V., Beratungsstelle Neustadt sich sehr freuen und sich bei allen Aktiven und Beteiligten sehr bedanken.
Denn der Erlös ist für mittendrin-Netzwerk Ostholstein e.V. gedacht, die Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen ambulant in ihrer Wohnung oder im Elternhaus betreuen. Es soll ein Wendo-Selbstverteidigungskurs für Frauen mit Behinderungen finanziert werden, der von zwei Trainerinnen angeleitet wird. (red)