

Neustadt. Am Samstag und Sonntag, dem 14. und 15. September findet im Arborea Resorts Hotel, Neustadt der erste Hackathon „Hack the Waterkant“ statt (www.zvo.com/hackathon). Unter dem Motto „Digitale Chancen für eine intakte Umwelt im ländlichen Küstenraum“ lädt der Zweckverband Ostholstein (ZVO) ein, 24 Stunden lang am Stück (digitale) Lösungen zu entwickeln, um die Umwelt in ländlichen Küstenregionen auch für zukünftige Generationen lebenswert zu erhalten. Die Teilnahme am Hackathon ist kostenlos. Die besten Ideen werden von einer hochkarätigen Jury bewertet und mit insgesamt 5.000 Euro prämiert.
Die Organisatoren erwarten internationale Teilnehmer aus den Bereichen Computer-Science und Programmierung, Meeresbiologie, Tourismus, Agrarwirtschaft und Umwelttechnologie - aber auch Menschen, denen ganz einfach eine lebenswerte Waterkant am Herzen liegt, insbesondere Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Auch der Nachwuchs darf entwickeln, forschen und Prototypen bauen: Für die Kinder der Hackathonisten gibt es einen „Hackathonini“. Unter pädagogischer Anleitung beschäftigen sich hier die Jüngsten mit dem Thema „Intakte Umwelt“. Sie „upcyclen“ Abfall wie Plastikreste und weggeworfene Flaschen und basteln daraus zum Beispiel Musikinstrumente, Lampen oder kleine Kunstwerke. (red)
Anmeldungen unter www.zvo.com/hackathon