

Martina Schuldt hat bei den Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen in der AK 60 in Erfurt tolle Leistungen gezeigt. Im Doppel und Mixed belegte sie jeweils den fünften Platz, im Einzel kann sie sich über Rang 9 freuen. Die Spitzenspielerin des ESV Neustadt wurde mit drei klaren Siegen (3:0, 3:0 und 3:1) Gruppenerste, hatte dann nach einem spannenden Spiel im Achtelfinale aber gegen Ursula Schwickert mit 2:3 das Nachsehen. Im Doppel trat sie mit Sabine Dittmer aus Hamburg an und konnte mit 3:2 gegen die Deutsche Vizemeisterin Ulrike Kretschmer und deren Partnerin Sigrid Kaiser aus Hessen gewinnen. Im nächsten Spiel unterlagen die beiden dann aber mit 0:3 gegen die spätere Deutsche Meisterin Hannelore Stowasser, die mit Karin Hoffmann spielte (Württemberg-Hohenzollern). Im Mixed spielte sie, wie schon bei den Norddeutschen Meisterschaften, mit Jens Heuck. Beide gewannen zunächst souverän gegen Monika Geißel und Klaus Hellmann (3:0) und hielten auch Marita Matern/Bernhard Bürgin in Schach (3:1), bevor dann gegen Almut Pigerl und Manfred Nieswand Endstation war (1:3). Der Satzgewinn ist übrigens noch höher einzuschätzen, wenn man weiß, dass eben dieser Manfred Nieswand nicht nur langjähriger Bundesligaspieler, sondern unter anderem auch zweimal Deutscher Meister im Doppel war (mit Wilfried Lieck) und 2016 sogar Weltmeister der Senioren 60 war.
Hintergrundinfo: Die Deutschen Tischtennis-Meisterschaften sind die größte Sportveranstaltung für Senioren in Deutschland. Alle 496 in Erfurt anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich über die entsprechenden Regionsmeisterschaften qualifiziert. Die Seniorinnen und Senioren starteten in sieben Altersklassen, beginnend mit der Altersklasse 40 bis zur Altersklasse 80. (red)