

Neustadt/Kreisau. Nachdem im letzten Jahr die Schulpartnerschaft mit der Partnerschule aus Walim leider auseinanderbrach und beendet wurde, machte sich in der vergangenen Woche erneut eine Schülergruppe der Schule am Rosengarten aus Neustadt auf den Weg nach Polen, um sich in der Internationalen Begegnungsstätte Kreisau mit einer Klasse einer polnischen Schule aus Stettin zu treffen.
Nach einer zehnstündigen Hinfahrt wurde in die Zimmer des Schlosses eingecheckt und man begab sich sofort auf die Spuren der Widerstandsbewegung des Kreisauer Kreises um die Familie von Moltke und machte einen Spaziergang zum Berghaus des Schlosses, wo die geheimen Treffen des Kreisauer Kreises stattfanden.
Die Woche startete dann mit einigen Kennenlern- und Sprachspielen, um die andere Seite besser kennenzulernen und ein wenig Vertrauen aufzubauen. Im Rahmen dessen wurden Fairness- und Toleranzregeln aufgestellt, die die Gruppe durch die Woche begleiten sollten. Nun wurde versucht, im Rahmen eines gemeinsamen Frisbeeworkshops über den Sport einen toleranten Umgang zu vermitteln. Eingerahmt wurde dieses Sportprogramm durch andere Aktivitäten wie ein abendliches Lagerfeuer, eine Abschlusspartie sowie einen Ausflug nach Breslau.
Nach der Woche in Kreisau wurde deutlich, welch ein Verhältnis und Vertrauen sich zwischen der Partnerschule aus Walim über die letzten neun Jahre aufgebaut hatte und dass man nun mit der neuen Schule wieder bei Null wird starten müssen. Sowohl die Jugendlichen als auch die betreuenden Lehrkräfte verstanden sich sehr gut und könnten sich eine weitere Zusammenarbeit durchaus vorstellen. (red)