Seitenlogo
reporter Neustadt

Fairer Kaffee beim Seniorenfrühstück

Teilnehmende beim Seniorenfrühstück.

Teilnehmende beim Seniorenfrühstück.

Neustadt in Holstein. Am 13. Juni hat im Gemeinderaum der ev.-luth. Kirchengemeinde das monatliche Seniorenfrühstück stattgefunden. Rund 60 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung des Seniorenbeirats gefolgt und trafen sich am Dienstagmorgen zum gemeinsamen Frühstück.

Im Vordergrund steht bei dem Angebot des Seniorenbeirats der Austausch und das Miteinander. Doch an diesem Tag gab es eine Besonderheit, wie die Nachhaltigkeitsmanagerin der Stadt Neustadt nach dem Frühstück bekannt gab: „Sie haben gerade, ohne es zu wissen, nachhaltig gefrühstückt und damit etwas Gutes getan. Denn der heutige Kaffee ist fairtrade zertifiziert“, so Lina Koop. Sie erklärt, was es mit dem Fairtrade-Siegel auf sich hat und das der Mythos ‘fairer Kaffee würde nicht schmecken‘ schon längst überholt sei. Vielmehr gehe es um die sozialen und ökologischen Aspekte, wie die fairen Arbeitsbedingungen und -löhne, sowie Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz, die durch stabile Mindestpreise von Fairtrade-Produkten umgesetzt werden können. Die Kaffeebohne wird dabei gleichermaßen geerntet, geröstet und weiterverarbeitet wie bei klassischen Kaffeesorten.

Die stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirats Lida Winter zeigte sich erfreut, dass die Aktion so gut angenommen wurde. „Es wurde unglaublich viel Kaffee getrunken und es gab keine negative Resonanz“, so Lida Winter. Mit dem fairen Frühstück konnte ein niedrigschwelliger Zugang zu fairtrade Produkten geschaffen werden. Der Vorstand des Seniorenbeirats prüft nun die dauerhafte Umstellung auf fair gehandelten Kaffee, womit die Stadt Neustadt bei ihren Bemühungen der Fairtrade Stadt unterstützt werden würde. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen