Petra Remshardt

Falk Stankus ist Ostholsteins Kreismeister in der Vielseitigkeit Zweitägiges Vielseitigkeitsturnier im Reiterpark Max Habel war ein voller Erfolg.

Ostholsteins Kreismeister Vielseitigkeit 2016 (v.l.n.r.) Eilen Kaphengst mit Ricarda (Silber), Kreismeister Falk Stankus mit seinem Zweitpferd, der jungen Trakehner Stute Beauvais und Annika Lorenzen mit Cristall 6 (Bronze). (Foto: Imke Eppers)

Ostholsteins Kreismeister Vielseitigkeit 2016 (v.l.n.r.) Eilen Kaphengst mit Ricarda (Silber), Kreismeister Falk Stankus mit seinem Zweitpferd, der jungen Trakehner Stute Beauvais und Annika Lorenzen mit Cristall 6 (Bronze). (Foto: Imke Eppers)

Im Reiterpark Max Habel wurde am letzten Augustwochenende der Kreismeister in der Vielseitigkeit ermittelt. Nach drei anspruchsvollen Prüfungen lag Falk Stankus vom gastgebenden PSFV Süseler Baum e.V. mit der fünfjährigen Holsteiner Stute „Delight“ v. Cassilano – Quite Capitol vorn. Der neue Kreismeister, der in Altenkrempe einen Ausbildungsbetrieb für junge Pferde betreibt und auf dem Dressurviereck schon bis zur höchsten Klasse erfolgreich war, ritt mit der ebenfalls erst fünfjährigen Trakehner Stute „Beauvais“ ein weiteres junges Pferd in die Platzierung. Den Silberrang eroberte Eileen Kaphengst von der RG Holsteinische Schweiz e.V. mit der 14-jährigen Holsteiner Stute „Ricarda 280“ und über die Bronzemedaille freute sich Annika Lorenzen vom RFV Lensahn mit „Cristall 6“. Die mit 32 Startern besetzte Vielseitigkeitsprüfung Kl.A*, eine Wertung zum VFV-A-Cup 2016 - Derby - Rosemarie-Springer-Preis und Wertung zur KM des RB Ostholstein 2016 LK V4-6, den Preis der Fa. Jack Wolfskin, Grömitz, gewann Falk Stankus mit Delight (37,10 P) vor Eileen Kaphengst mit Ricarda (37,20) und Dr. Ira Sieber mit Choco Bomber S (37,50) In der Geländepferdeprüfung Kl.A* dem Preis der Pferdepraxis Dr. Block u. Dr. Czekalla, Kasseedorf-Griebel, siegte mit der WN 8,2 der fünfjährige Trakehner „Henry 391“ v. Herbstklang unter Sven Lux vom RFV Böblingen e.V. Zweite mit der Wertnote 8, 0 wurde Crystal-Annabell unter Martina Tödt mit der WN 8,0. Diese, den Nachwuchspferden vorbehaltene, Prüfung bot eine der letzten Chancen sich für die diesjährigen Bundeschampionate in Warendorf, die die Bedeutung Deutscher Meisterschaften für junge Pferde haben, zu empfehlen. Die beiden Bestplatzierten konnten hier wertvolle Punkte mit nach Hause nehmen. Die Hunterklasse Gelände, Preis der Fa. Reitplatzbau Schmeiser, Halendorf, gewann Berit Schierholz, von der Reit-u.Fahrgem. Bargfeld-Stegen eV mit Delilah S mit der Wertnote WN 8.5 vor Anna-Sophie Kindt, mit Miss Midnight von Holsteinsber vom Ostholst.RV Malente Eutin e.V. mit der WN 8,2 und Eileen Kaphengst mit Ricarda 280, WN 8,0. Diese Prüfung war neu im Turnierprogramm und bewertet wurden vorrangig die Harmonie von Reiter und Pferd auf einer Geländestrecke mit den typischen festen Hindernissen, zu denen auch Gräben, Wasser und Auf- und Absprüngen zählen.
 
Der Turniersonntag stand im Zeichen der kombinierten Prüfung Kl.E, Wertung zum VFV-E-Cup 2016 - Derby - Rosemarie-Springer-Preis, dem Preis der Firma Buchstabe am Markt in Neustadt. Hier siegte nach Dressur, Springen und Geländestrecke Berenike Lucius mit Wineta 3 von der RG Gestüt Heidberg e.V. vor Nina Kristin Söhrmann vom Reit- u. Fahrv.Bordesholm u.U.eV mit Butscher. Stolz waren die Veranstalter, für alle Prüfungen der beiden Tage großzügige Sponsoren gefunden zu haben, denen natürlich ein besonderer Dank gilt und deren Namen die ausgeschriebenen Prüfungen tragen. Die Reiter konnten sich über Siegerdecken und schöne Ehrenpreise freuen und die neuen Cross-Strecken im Reiterpark wurden von den Aktiven als durchaus anspruchsvoll aber gut zu reiten gelobt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen