

Neustadt. Das Wort „Tauschgeschäft“ bekam vergangenen
Dienstag eine neue, sehr wörtliche Bedeutung. famila-Marktleiter Jörn Klingsporn
übergab nach knapp über viereinhalb Jahren den Neustädter Markt an seinen
Nachfolger Sven Rasmussen, der wiederum die Leitung seiner bisherigen
Wirkungsstätte – den famila-Markt in Lübeck in der Schwartauer Landstraße – an
Jörn Klingsporn abtrat. Dieses Rotationsprinzip sei nach vier bis sechs Jahren
üblich, um Betriebsblindheit zu vermeiden, erklärte Jörn Klingsporn am
Übergabetag. Künftig könne der Lübecker nun mit dem Fahrrad zu Arbeit fahren, er
sei aber sehr dankbar für die tolle Zeit, die er in Neustadt hatte. Das
zweitälteste Haus des famila-Unternehmens sei toll in die Gemeinschaft
eingebunden und habe eine besondere Bedeutung für die Stadt. „Ich habe Kunden
gehabt, die mir erzählt haben, dass sie schon als kleines Kind hier einkaufen
waren. Man merkt einfach, dass famila hier in Neustadt mehr als verwurzelt ist“,
freute sich Jörn Klingsporn, der stets das Gefühl geschätzt habe, in der Stadt
dazuzugehören. „Das Miteinander hier in der Stadt fand ich immer toll und das
macht Neustadt auch aus. Das war eine total schöne Zeit für mich“, erzählte der
Marktleiter, der am 1. Februar 2011 die Fäden in der Neustädter Filiale
übernommen hatte.
Sein Nachfolger Sven Rasmussen, der in der Nähe von Ratzeburg wohnt,
erklärte, dass er nun zwar etwas weiter fahren müsse, er freue sich aber schon
sehr auf die neue Aufgabe. Zudem werde er in den Sommermonaten eine Wohnung in
Neustadt beziehen, um in dieser sehr betriebsamen Zeit vor Ort sein zu können.
Bereits seit 1999 bei famila beschäftigt, hat Sven Rasmussen in den vergangenen
drei Jahren die Geschicke des famila-Markts in der Schwartauer Landstraße in
Lübeck geleitet. Am Mittwoch trat er offiziell die Stelle im Neustädter
Warenhaus an, wo er nun zunächst einmal das Team und seine neue Arbeitsstätte
kennenlernen wolle. „Ich werde jetzt erst einmal ankommen und mir alles
anschauen“, so der neue Marktleiter. (kp)