

Lensahn/Ostholstein. Der Ferienleseclub (FLC) ist schon etwas ganz Besonderes. Das Grundprinzip dieses landesweiten Leseförderungsprojektes trägt dabei den olympischen Gedanken. „Dabeisein ist alles“, betonte Turit Flohr, Leiterin der Gemeindebücherei in Lensahn. Sie stellte zusammen mit ihren Kolleginnen aus Neustadt, Heiligenhafen und Stockelsdorf den Ferienleseclub vor. Insgesamt sind es 11 Büchereien in Ostholstein, die die Idee des FLCs, einem Projekt der Büchereizentrale Schleswig-Holstein mit Förderung durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, aufgreifen.
Ziel ist es, Lesefreude als die wichtigste Motivation auf dem Weg zu einer guten Lesefähigkeit zu entwickeln. Dabei hat sich der FLC in den vergangenen Jahren zum größten Leseförderprojekt in den Sommerferien entwickelt. Kinder leihen und lesen mit großer Begeisterung Bücher aus dem FLC-Bestand der öffentlichen Bibliotheken. Wie ein Magnet wirkt der Ferienleseclub vor allem durch seinen Clubcharakter, durch die vielen attraktiven, neuen Bücher, durch Gespräche über die Lektüre und durch die (wenn möglich) Abschlusspartys.
Und so geht‘s:
Die Kinder (ab Klassenstufe 3) können sich vor Beginn der Sommerferien in den teilnehmenden Büchereien (Lensahn, Neustadt, Timmendorfer Strand, Eutin, Oldenburg, Heiligenhafen, Fehmarn, Ahrensbök, Bad Schwartau, Stockelsdorf, Fahrbücherei Ostholstein) oder im Rahmen einer FLC-Klassenführung anmelden. In den Ferien werden dann die nach eigenem Interesse ausgewählten Bücher gelesen. Die Kinder werden bei der Rückgabe der Bücher zum Inhalt befragt, die Titel im mit der Anmeldung erhaltenen Lese-Logbuch eingetragen und mit einem Stempeleintrag bestätigt. Nach den Ferien bekommen alle, die erfolgreich am FLC teilgenommen haben, ein Zertifikat für ihre Leseleistung. Grundschüler erhalten ein Junior-Zertifikat für ihre Leseleistung in den Ferien schon ab dem ersten gelesenen Buch. Die Zertifikate für Schüler ab der 3. Klasse werden je nach Leseleistung in Gold, Silber oder Bronze vergeben.
Die Zertifikate können die Kinder in den meisten Schulen ihren Lehrkräften zeigen, um die Teilnahme am FLC im nächsten Zeugnis eintragen zu lassen. (mg)