

Schönwalde. Wie in den beiden letzten Jahren ist der Gemeindebeirat „Schönwalde aktiv“ kurzfristig eingesprungen, um den Ferienpass für 2018 zu organisieren. Ferienpass bedeutet Spaß, Action und Kultur - eine sinnvolle Feriengestaltung für Kinder aus den Gemeinden Schönwalde und Kasseedorf ab der 1. Klasse. Das Angebot ist nicht nur für Kinder in den Grundschulklassen ausgelegt, auch die größeren Kids aus weiterführenden Schulen finden etwas für die Ferienzeit.
Geboten wird ein großes Programm für kleines Geld. Neben Höhepunkten wie zum Beispiel Fahrten nach Hamburg zum Tierpark Hagenbeck oder nach Grevesmühlen zum Piraten Open-Air-Theater gibt es viele sportliche Aktivitäten. Auch für Wissbegierige und Abenteuerhungrige ist etwas dabei - zum Beispiel Infos für werdende Babysitter oder alles über die Siedler vom Bungsberg.
Für die Aktionen Erlebnistag bei der Patenkompanie (Bundeswehr) am 11. Juli und ein Dart-Turnier am 15. August werden noch ehrenamtliche Aufsichtspersonen gesucht. Freiwillige können sich gerne an Iris Görtz (Iris-Goertz@web.de) wenden.
Hinweise zum Ablauf (nur so kommt es zur Teilnahme an den Veranstaltungen): Das komplette Informationspaket mit Anmeldebogen ist auf www.amt-ostholstein-mitte.de/ -> Unsere Gemeinden/Schönwalde am Bungsberg/ hinterlegt. Plakate mit dem Veranstaltungskalender und dem QR-Code für den Abruf der kompletten Informationen werden in der Gemeinde Schönwalde ausgehängt (unter anderem Schaukasten vor dem Amt). Die entscheidenden Anmeldepapiere wurden zusätzlich Ende Mai in der Friedrich-Hiller-Schule an alle Schüler verteilt.
Der ausgefüllte Anmeldebogen muss mit unterschriebener Einverständniserklärung bis zum 8. Juni in den Briefkasten der Friedrich-Hiller-Schule (FHS) abgegeben werden. Der Anmeldetermin mit Bezahlung ist am Freitag, dem 22. Juni von 15 bis 17.30 Uhr in der alten Jugendherberge Schönwalde. (red)