

Neustadt in Holstein. Am vergangenen Freitag fand die Mitgliederversammlung der Feuerwehr der Stadt Neustadt in Holstein statt. Unter strengen Hygieneregeln eröffnete Stadtwehrführer Alexander Wengelewski die Versammlung in der Aula der Jacob-Lienau-Schule. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Stadtwehrführer Sebastian Papke führte er durch den Abend und blickte auf ein außergewöhnliches Jahr mit vielen Einsätzen zurück. Mit Freude berichtete Alexander Wengelewski, dass der Mitgliederstand ist so hoch wie sei und der Altersdurchschnitt so niedrig wie nie.
Bürgermeister Mirko Spieckermann überbrachte die besten Grüße der Stadt und gab einen Ausblick auf die weitere Entwicklung der Feuerwehr Neustadt. Es werde stetig in die Feuerwehr investiert, sodass sie für die weiteren Jahre bestens aufgestellt sei.
Folgende Ämter wurden neu gewählt:
Gruppenführer Gruppe 2: Sebastian Papke, Gruppenführer Gruppe 3: Torsten Kröger, Gruppenführer Gruppe 4: Florian Jaekel, Gruppenführer Reserve/Ehrenabteilung: Heiko Schlewitz.
Folgende Kameradinnen und Kameraden wurden zur Mitgliederversammlung befördert und geehrt:
Oberfeuerwehrmann: Frank Tietze, Hauptfuerwehrmann 2: Benita Horn, Sören Paschkewitz, Hauptfeuerwehrmann 3: Fynn Niklaas Lull, Löschmeister, Dominik Stude, Tobias Weiffen.
10 Jahre Mitgliedschaft: Lauri Mensinger. 40 Jahre Mitgliedschaft: Eberhard Buder.
Neue Mitglieder der Wehr: Manuel Flickinger, Frederic Loof, Stefanie Rether, Ina Hilbert, Daniela Szczuka mit Sally, Madita Moldt, Tobias Wille. (red)