

Neustadt. Für den Architekten Michael und seine Frau Dafna bricht eine Welt zusammen, als Offiziere vor der Tür ihres Hauses in Tel Aviv stehen und ihnen mitteilen, dass ihr 19-jähriger Sohn Jonathan, der gerade seinen Militärdienst leistet, gefallen sei. Während Dafna wie gelähmt ist, steigert sich Michaels anfängliche Trauer zu rasender Wut. Jonathan ist jedoch noch am Leben, es handelte sich bei der Todesmeldung um eine Verwechslung. Jonathan schiebt gelangweilt Wache an einem verlassenen Grenzposten, bis sich ein Zwischenfall ereignet ... Mit seinem Antikriegsfilm hat der israelische Regisseur Samuel Maoz in seiner Heimat heftige Kontroversen ausgelöst. Bei den Filmfestspielen 2017 in Venedig erhielt „Foxtrot“ den Großen Preis der Jury. Das Kommunale Kino (KoKi) zeigt „Foxtrot“ am Dienstag, dem 11. September um 20 Uhr im Kino-Center Neustadt. (red)