

Ostholstein. Ulrich Hoffmeister von der IHK zu Lübeck brachte es auf den Punkt: „Sie haben das Endspiel gewonnen, dafür meinen herzlichen Glückwunsch.“ 44 Absolventen in den Berufsgruppen Koch, Hotelfach und Restaurantfach feierten im Festsaal des Maritim Seehotels Timmendorfer Strand die bestandene Prüfung. „85 Prozent Erfolgsquote - das ist ein gutes Ergebnis“, so Hoffmeister in seiner Laudatio.
Er konnte drei besondere Ehrungen vornehmen: Hotelfachfrau Rona Lenfers (88 Punkte), Koch Phillipp Evers aus dem Hotel Erholung in Kellenhusen (85 Punkte) und Restaurantfachfrau Jennifer Kunka aus dem Restaurant Klüvers in Neustadt (81 Punkte).
Matthias Drespling, Vizepräsident des DEHOGA Schleswig-Holstein und Kreisvorsitzender Ostholstein, machte den Absolventen Mut: „Auf Service und Personal kann niemals verzichtet werden. Jeder von Ihnen wird gebraucht und da ändert auch die Digitalisierung nichts.“
Tanja Kanter (Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Oldenburg) hatte in ihrer Rede Bezug zum Fußball genommen und verpackte so geschickt ihre Worte: „Sie sind nicht in der Vorrunde ausgeschieden, sondern Sie haben bis zum Schluss durchgehalten“, sagte Kanter. „Sie haben sich für einen Verein entschieden und die Lehrer waren die Trainer“. Einige haben im Laufe der Zeit im Trainingszentrum die Rote Karte bekommen. Viele haben bei den Trainingseinheiten und auch neben dem Platz Einsatz gezeigt.
Phillipp Evers engagierte sich besonders. Er gewann mit seinem Gericht „Hohe Düne“ den Rasmussen-Baltic-Pokal und nahm erfolgreich am Achenbach-Preis teil. Alle Gratulanten wünschten den Absolventen einen erfolgreichen Berufsweg. Nach dem Erhalt der Abschlusszeugnisse wurde noch lange gefeiert. Ein Dankeschön ging an das Team des Maritim Seehotel für den tollen Service und das umfangreiche Buffet. Die 170 Teilnehmer ließen sich professionell Verwöhnen und stießen gemeinsam bei der rundum gelungenen Veranstaltung auf die neuen Fachkräfte an. (red)