

„Vor dreieinhalb Jahren haben Sie Ihre Ausbildung begonnen“, so begrüßte
Michael Ringelhann, Vorstandsmitglied der Sparkasse Ostholstein, 24
Auszubildende der Innung für Kraftfahrzeugtechnik Eutin am Freitagabend. Die 24
KFZ-Mechatroniker hatten sich in der Kundenhalle der Eutiner Sparkasse
versammelt, um ihre Gesellenbriefe überreicht zu bekommen. Obermeister Frank
Famulla sah in den Leistungen der Prüflinge einen „Beweis für die hohe
Ausbildungsqualität unserer Betriebe“ – alle Azubis hatten die Prüfungen zum
Jahreswechsel bestanden. Doch warnte er die jungen Gesellen auch davor, sich auf
ihren Erfolgen auszuruhen. „Ob E-Mobilität oder autonomes Fahren, Sie erwarten
in Zukunft viele neue Herausforderungen. Da ist es umso wichtiger, die vielen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu nutzen, die Ihr Handwerk bietet.“ Auch
Bürgervorsteher Dieter Holst, der die Grußworte der Stadt Eutin überbrachte,
mahnte die jungen Gesellen „Bleiben Sie am Ball!“. Er zollte den ihnen seinen
Respekt für den Umgang mit der komplizierten Technik der modernen
Kraftfahrzeuge. „Früher konnte ich mein Auto selber reparieren, heute verstehe
ich davon kaum noch etwas.“ Von Lehrer Reinhard Henß-Tamm gab es dann auch noch
ein paar warme Worte. „Danke für die netten Jahre, es hat Spaß mit Euch gemacht.
Ihr habt immer toll mitgearbeitet und gute Laune verbreitet.“ Der Höhepunkt des
Abends war natürlich die Freisprechung der Auszubildenden. Begleitet von netten
Worten wurden die Auszubildenden aus freigesprochen und erhielten ihre
Gesellenbriefe.
Freigesprochen wurden: Malte Hildebrandt (Emil Schulz lnh. Reiner Schulz,
Pansdorf), Pierre Guido Reinfeldt (ZVO Entsorgung GmbH, Sierksdorf), Maik
Reichenbach (Süverkrüp + Ahrendt GmbH & Co. KG, Bad Segeberg), Dominik
Rohmann (Süverkrüp + Ahrendt GmbH & Co. KG, Eutin), Dorothee Aysche, Tom
Bargholz (Schrott- u. Autorecyclinghof Sönke Milon, Lensahn), Timo Alexander
Böhnke ( Süverkrüp + Ahrendt GmbH & Co. KG, Eutin), Simon Braasch (Autohaus
am Bungsberg Arend Knoop, Schönwalde), Danny Deutsch (Autohaus Hansa Nord GmbH,
Eutin), Pascal Falk (Stephan Stabe Kraftfahrzeugmechanikermeister,
Stockelsdorf), Nils Fischer (Süverkrüp + Ahrendt GmbH & Co. KG, Preetz),
Dennis Heeger (Senger Holstein GmbH, Neustadt in Holstein), Björn Hohn (Thomas
Jeske Kraftfahrzeugmechanikermeister, Bosau), Timo Hendrik Martin Kosakowski
(Nils Wehling Kraftfahrzeugtechnikerbetrieb, Bosau), Henner Lamb (Autohaus
Zankel, Bad Malente), Pascal Matthies (Autohaus am Bungsberg Arend Knoop,
Schönwalde), Andreas Nehlsen (Autohaus am Funkturm, lnh. Frank Famulla,
Stockelsdorf), Hauke Pawel (Olaf Röske Kraftfahrzeugmechanikermeister,
Stockelsdorf), Finn Axel Prehn (Kai Jansen, Kraftfahrzeugmechanikermeister, Bad
Malente), Marcel Reinhold (Bruno Egler Autoreparaturwerkstatt, Neustadt),
Maximilian Schmerle(Senger Holstein GmbH, Neustadt in Holstein), Malte Schult
(Senger Holstein GmbH, Zweigniederlassung Eutin), Tobias Schütt (Senger Holstein
GmbH, Zweigniederlassung Bad Schwartau), Marc Stark (Autohaus Am Gogenkrog GmbH,
Neustadt). (red)