Petra Remshardt

Gisela Künkel nimmt Abschied von Neustadt

Neustadt. Die 1. Vorsitzende, Gisela Künkel, verlässt nach dem Tode ihres Ehemannes unsere Stadt, für die sie so viel getan hat. Wir bedauern dies sehr, hat sie unseren Verein doch entscheidend geprägt. Von ihrem künftigen Wohnort kann sie ihr Engagement nicht länger fortsetzen und wird daher leider zurücktreten.
 
Gisela Künkel ist eines der Gründungsmitglieder des Fördervereins Attraktives Neustadt, den sie seit 2008 als 1. Vorsitzende vertritt und der inzwischen 52 Mitglieder zählt. Mit begeisterndem Schwung und hohem persönlichen Einsatz konnte sie viele Vereinsmitglieder zum Mitmachen motivieren und Spenden akquirieren. So konnte sich der Förderverein als feste Institution im Stadtleben etablieren.
 
Neustadt für seine Bewohner und Besucher noch lebenswerter und vor allem grüner zu machen, war für sie eine Herzensangelegenheit, die sie ideenreich und mit Sachverstand voranbrachte.
 
Viele Projekte wurden unter maßgeblicher Mitarbeit von Gisela Künkel verwirklicht. So zum Beispiel: Stadtführungen für Neubürger, Exkursionen, Teilnahme an Märkten und Messen, Blumenschmuck Hafenbrücke (jetzt in städtischer Hand), Gedenk- und Hinweistafeln, Anlage und Unterhaltung von Blumenbeeten (unter anderem Loki-Schmidt-Beet), Streuobstwiese am Heisterbusch, Parkbeleuchtung, Hospitalkirche: Bestrahlung und Kräutergarten, Skulptur, Sitzbänke, Rastplatz am westlichen Binnenwasser.
 
Eines der Vereinsziele ist der „Rundweg um das Binnenwasser“. Dieses Projekt wird weiter verfolgt. Die anfänglich zugesagte Unterstützung durch die Stadt müsste durch bevorstehende Änderungen der Bahntrasse und der Kläranlage neuen Auftrieb erhalten.
 
In der zweiten Aprilhälfte wird noch eine Verabschiedung mit der Stadtrepräsentanz erfolgen.
 
Derzeit wird eine geeignete Persönlichkeit als neue erste Vorsitzende gesucht. Angesprochen sind Vereinsmitglieder, aber auch bislang Außenstehende. Interessenten mögen sich bitte an den Kassenwart Albrecht Schlehe unter Tel. 04561/559394 oder per E-Mail ra.schlehe@kabelbw.de wenden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen