Petra Remshardt

Glibber, Schleim und Co.

Foto: Haus der Natur Cismar/Gutknecht

Foto: Haus der Natur Cismar/Gutknecht

Neustadt. Zum Start der diesjährigen Kinderuni-Reihe können die Kinderuni-Studenten mit Dr. Vollrath Wiese (Foto), internationaler Fachmann für Weichtierkunde und Museumsleiter des Museums mit Deutschlands größter Schnecken- und Muschelausstellung, die zweitgrößte Tiergruppe der Welt kennenlernen und entdecken: die Weichtiere. Diese Tiere haben nur einen Fuß und sind ganz schön schleimig. Es gibt unter ihnen Riesen und Zwerge, uralte und viele mit den verrücktesten Tricks, um in der Natur zu überleben.
Viele der Weichtiere aus aller Welt und ihre Tricks werden am Samstag, dem 24. September in der Jacob-Lienau-Schule um 10.30 Uhr vorgestellt. Die Kinder können sich auf Schnecken mit Schwimmfloß freuen oder solche, die mit Giftpfeilen jagen, surfende Schnecken, springende Schnecken ... aber es soll ja noch nicht zu viel verraten werden. Nur noch der Hinweis, dass es nicht nur Bilder zu sehen gibt, sondern dass man auch viele besonders schöne Schnecken- und Muschelgehäuse im Original bestaunen kann. Wie immer ist die Veranstaltung ohne Anmeldung und kostenlos.
Stempel sammeln und gewinnen
Es besonders wichtig, ab der ersten Veranstaltung dabei zu sein; denn nur, wer alle Stempel am Ende des Semesters gesammelt hat, kommt mit in die Verlosung und kann an der Zusatzveranstaltung teilnehmen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen