Grömitzer Sonnen-Shuttle
Grömitz. Der Tourismus-Service Grömitz sorgt vom 17. Juli bis 26. August mit dem Grömitzer Sonnen-Shuttle für unbeschwerte Mobilität.
Flexibel mobil sein und das ganz ohne Auto ist auch im Sommer 2023 zwischen dem Lensterstrand und Grömitz möglich. Vom 17. Juli bis zum 26. August verkehrt der Grömitzer Sonnen-Shuttle schnell und bequem und bringt Urlauber sowie ab diesem Jahr auch Einwohner der Gemeinde Grömitz kostenfrei ans gewünschte Ziel. Neu ist in diesem Jahr die Verbindung bis zum Grömitzer Yachthafen sowie der Sonderfahrplan am Wochenende des Klosterfestes vom 11. bis 13. August.
Der Tourismus-Service Grömitz bietet in Zusammenarbeit mit Rohde Verkehrsbetriebe insgesamt zehn Fahrtenpaare zwischen 9.30 und 19 Uhr an und ermöglicht Urlaubern, Ausflüglern und Einheimischen damit eine flexible Tagesgestaltung, ohne das eigene Auto nutzen zu müssen. „So sorgen wir nicht nur für unbeschwerte Mobilität im Urlaubsort Grömitz, sondern reduzieren auch den Individualverkehr“, erklärt Manfred Wohnrade, Betriebsleiter des Tourismus-Service Grömitz. „Durch die neuen Sonderfahrten zum Klosterfest und an Ostsee in Flammen können wir Urlaubern und Einheimischen einen tollen, kostenfreien Service anbieten und bringen sie mit dem Shuttle zu zwei unserer Highlight-Veranstaltungen und holen sie natürlich auch wieder ab.“
Der Shuttle-Service für den Gast kann mit der ostseecard (inklusive aller auf dem Meldeschein eingetragenen Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre) kostenfrei genutzt werden, ebenso fahren Einwohner der Gemeinde Grömitz bei Vorlage eines gültigen Personalausweises kostenfrei. Alle anderen zahlen auf der Strecke den regulären SH-Tarif oder nutzen das 49-Euro-Ticket.
Um den Urlaubsgästen flexible und entspannte Fahrten ohne Parkplatzsorgen in ihrer Urlaubsregion ermöglichen zu können und um den zahlreichen Campinggästen am Lensterstrand auch den Zugang zu den Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum von Grömitz zu vereinfachen, wurden auch in diesem Jahr 12 Haltestellen aktiviert, die der Shuttle anfährt. Am Wochenende des Klosterfestes kommen weitere Haltestellen hinzu, die von Grömitz und Lensterstrand über Lenste bis nach Cismar führen.
„Der Sonderfahrplan zum Klosterfest wird in diesem Jahr erstmalig angeboten. Wir sind uns sicher, dass dieser von Gästen und Einheimischen gut angenommen wird. Der bereits bekannte und beliebte Sonderfahrplan Ostsee in Flammen wurde für den Abend des 25. Augustes wie gewohnt eingerichtet, sodass alle Gäste, die das Höhenfeuerwerk ‘Ostsee in Flammen‘ miterleben möchten, auch am Abend bequem von Lensterstrand nach Grömitz kommen“, so Wohnrade. „An diesem Abend wird der Shuttle bis 21 Uhr in das Zentrum von Grömitz hineinfahren.“ (red)