Marlies Henke

Großes Kino mit den Ostseekrabben - Akkordeonorchester begeisterte beim Adventskonzert

Neustadt. Kermit und Miss Piggy in der Jacob-Lienau-Schule? Herzschmerz à la Dornenvögel zum 1. Advent? Old Shatterhands Soundtrack auf dem Akkordeon? Das klingt nach einem interessanten Zusammenschnitt, inszeniert von den Ostseekrabben, deren 34. Adventskonzert am letzten Sonntag ganz im Zeichen der Filmmusik stand.
 
Das 20-köpfige Akkordeonorchester unter Regie von Ulla Borchert entführte sein Publikum in die Welt des großen Kinos und läutete den Nachmittag im ausverkauften Theatersaal mit der Erkennungsmelodie von „20th Century Film Corporation“ ein. Die Musiker ließen Publikumslieblinge wie Elvis, Dr. Schiwago und Rocky wieder aufleben und sorgten mit „Mana Mana“ aus der Muppet-Show für ihren ganz eigenen Kassenschlager.
 Unterstützung bekam das dreistimmige Orchester von ihren Gästen, bei denen nicht nur kräftiges Mitklatschen, sondern auch andächtiges Mitsummen die Devise war. „Da krieg ich heute noch Gänsehaut“, sagte eine Zuhörerin bei der Titelmelodie zu der vor über 30 Jahren ausgestrahlten Fernsehserie „Dornenvögel“. Sehnsüchtig mitgeschwelgt wurde auch bei den Soundtracks von Winnetou oder „Drei Nüsse für Aschenbrödel“. Heitere Töne gab es mit dem rosaroten Panther oder den „Drei von der Tankstelle“.
 
Alle Stücke waren im Vorweg von Ulla Borchert für das Akkordeonorchester arrangiert und von den Musikern in wochenlangen Proben eingespielt worden. Darüber hinaus präsentierten sich die Ostseekrabben in diesem Jahr auf vielen Konzerten und waren bei der NDR-Landpartie auf dem Bildschirm zu sehen. „Die Ostseekrabben sind eine Institution in Neustadt“, sagte Bürgervorsteher Sönke Sela in seinen Grußworten. Ein weiteres Highlight ist die neue CD „Musik liegt in der Luft“, die auf dem Adventskonzert erstmalig verkauft wurde. (he)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen