

Grömitz. Als Malte Beekmann im Mai mit seiner Familie Urlaub machte, hat er einen bemalten Stein gefunden. Auf der Rückseite stand Elbstones und da dachte er sich warum müssen wir hier an der tollen Ostseeküste so schöne Steine von der Elbe finden, das können wir doch hier in Grömitz auch und gründete die Facebookgruppe Grömitz Stones # grst#
Hier geht es ganz alleine darum, anderen Menschen eine Freude zu machen und das ist so einfach: Nehme einen Stein mit nach Hause, bemale ihn und lasse ihn irgendwo in und um Grömitz liegen, damit ihn andere finden und sich freuen können.
Auf der Rückseite des Steines solltest Du noch draufschreiben, dass es die FB-Gruppe Grömitz Stones # grst# dafür gibt. Wer einen unserer Steine findet, postet ihn hier bitte mit einem Bild und dem Fundort, damit der Maler sehen kann, welchen Weg der Stein schon gemacht hat. Der Stein darf behalten werden oder man legt ihn woanders wieder für andere aus auch über die Grenze von Grömitz hinaus erlaubt). Die meisten Steine werden mit Acrylfarbe oder mit Serviettentechnik gestaltet und mit Klarlack wasserfest gemacht.
Bitte auf unsere Umwelt achten:
Es sollte nichts auf die Steine geklebt werden, was abgehen kann oder von Tieren abgeknabbert werden könnte. Auch auf Plastik und Kunststoffe (Glitzer ist auch Plastik) sollte verzichtet und umweltfreundliche Farben verwendet werden.
Die Steine dürfen nicht auf Fahrzeuge, in Geschäften, in Lebensmittel- oder Kühlregalen und möglichst auch nicht an Straßen, Bahngleisen und Gewässern (Unfallgefahr für Kinder) ausgelegt werden. (red)