

Lensahn. Eine Bepflanzung des umgrenzenden Zaunes des AWO Kindergartens „Kunterbunt“ war von Wunsch der Einrichtungsleiterin Svenja Börensen. „Bisher war unser Spielplatz, der an eine viel befahrene Hauptstraße grenzt, von allen Seiten offen und einsehbar“, so die Kindertagesstättenleiterin. Dank der Fielmann-Stiftung kann der Kindergarten einen Apfelbaum und 63 Laubgehölze, Obststräucher und Heckenpflanzen nun ihr Eigen nennen. „Wir pflanzen Bäume nicht für uns, wir pflanzen Bäume für nachkommende Generationen. Und so hoffe ich, dass noch viele Kinder an dem Grün ihre Freude haben werden“, betonte die Fielmann-Niederlassungsleiterin in Oldenburg Andrea Herkelmann. „Wir möchten mit der Bepflanzung die Kinder zukünftig besser vor Lärm und Blicken schützen. Zudem sind Kinder noch tief mit der Natur verwurzelt. Zu Pflanzen und Tieren haben sie eine ganz besondere Beziehung. Nun haben sie die Möglichkeit wunderschöne Naturerlebnisse zu erfahren, denn zu jeder Jahreszeit verändert sich der Garten - im Frühjahr sprießt das erste Grün, im Spätsommer können die Früchte geerntet und genossen werden, der Herbst malt die Blätter bunt und lässt sie im Wind tanzen. Blätterhaufen laden zum Tollen und Herumwühlen ein. Und der Winter bedeckt die kahlen Bäume und Sträucher mit einer glitzernden Schneedecke. Die Tierspuren im Schnee lassen die Kleinen eifrig rätseln, welche Tiere zu Besuch waren. Sie können die Umwelt mit allen Sinnen genießen und erforschen“, erklärte Svenja Börensen freudig. (inu)