

Grömitz. Insgesamt 22 erfolgreiche Auftritte absolvierten
die Sangesbrüder des Männergesangsvereins Konkordia Grömitz von 1880 e.V. (MGV)
im Jahr 2015 und konnten damit auf ein gesangsreiches Jahr zurückblicken.
Bei der jährlichen Jahreshauptversammlung im Hotel „Zur schönen Aussicht“ in
Grömitz blickte 1. Vorsitzender Uwe Kapp auf viele schöne Ereignisse zurück. Ein
besonderer Höhepunkt sei die beliebte Veranstaltung „Gospel meets Shanty“ im
Juni und im September gewesen, bei der die Kirche wieder bis auf den letzten
Platz belegt gewesen sei. Außerdem trat der Shantychor unter anderem beim
Erntedankfest, beim plattdeutschen Gottesdienst in der St. Nicolaikirche, beim
Fischeramtsfest in Neustadt, beim Shantyabend in der Strandhalle und beim
kleinen Hafenfest in Grömitz auf und konnte bei jedem Auftritt stimmungs- und
stimmenmäßig überzeugen. Der aktuelle Mitgliederbestand ist nahezu unverändert
bei 32 aktiven Sängern und 14 fördernden Mitgliedern.
Auch Chorleiterin Friederike Lorenzen zeigte sich in ihrem Jahresbericht mit
„ihren“ Herren sehr zufrieden. Besonders lobte sie die Bereitschaft von sowohl
dem Männergesangsverein als auch vom Gospelchor, aufeinander zuzugehen und sich
auf das jeweils andere Genre einzulassen. Ferner stellte sie neue Lieder für das
Repertoire vor und berichtete, dass in den eigenen Reihen neue Solisten gefunden
worden seien, wodurch bei der Präsentation der einzelnen Stücke ein tolle
Vielfalt für den Zuhörer erreicht und natürlich der Chor insgesamt flexibler
sei.
Ein besonderes Augenmerk lag bei allen Berichten auf der kurz bevorstehenden
Fahrt nach Wattenscheid, wo die Sangesbrüder unter anderem mit dem dort
ansässigen Chor einen großen gemeinsamen Auftritt haben werden.
Ehrungen: Für seine 20-jährige aktive Mitgliedschaft wurde
Eugen Stemmler mit der goldenen Ehrennadel des MGV Konkordia ausgezeichnet.
Diedrich Scheil erhielt für 15 Jahre im Verein die bronzene Ehrennadel des
schleswig-holsteinischen Sängerbundes.
Weitere Dankespräsente gingen an besonders engagierte Mitglieder: Erich Sindt
und Werner Dreckmann für die große Hilfe bei Bühnenaufbau und Technik, Diedrich
Scheil für den Verkauf der CD und Michael Revenstorf und Klaus Lüdcke für ihre
Moderation und Folkert Heit für seine Arbeit mit der Internetseite.
Wahlen: 1. Vorsitzender Uwe Kapp wurde mit großem Applaus
wiedergewählt, ebenso wie Schatzmeister Christian Markmann, der großes Lob für
seine Arbeit erhielt. Neue Kassenprüfer sind Nils Drückler und Siggi Kern.
(gm)