Kristina Kolbe

„Hilfe für die Helfer“ Sparkasse Holstein unterstützt Ehrenamtliche mit 25 x 1.120 Euro

Im Rahmen der Aktion „Hilfe für die Helfer“ unterstützt die Sparkasse Holstein in diesem Jahr die Ehrenamtlichen von DRK, Johannitern, Maltesern und ASB, die sich im Sanitätsdienst und Notfalleinsatz engagieren. Foto: Sparkasse Holstein

Im Rahmen der Aktion „Hilfe für die Helfer“ unterstützt die Sparkasse Holstein in diesem Jahr die Ehrenamtlichen von DRK, Johannitern, Maltesern und ASB, die sich im Sanitätsdienst und Notfalleinsatz engagieren. Foto: Sparkasse Holstein

Bad Oldesloe/Eutin. Bei der Sparkasse Holstein heißt es wieder „Hilfe für die Helfer“. Am Montag, dem 22. Oktober, startet die große Förderaktion des Kreditinstitutes in ihre dritte Runde. In diesem Jahr richtet sich die Aktion an die Ehrenamtlichen von DRK, Johannitern, Maltesern und ASB, die sich im Sanitätsdienst und Notfalleinsatz engagieren. An sie verlost die Sparkasse Holstein 25 x 1.120 Euro. Interessierte Gruppen können sich bis zum 18. November 2018 auf der Aktionsseite unter www.sparkasse-holstein.de/helfer um die Finanzspritze bewerben.
 
2016 hatte die Sparkasse Holstein „Hilfe für die Helfer“ ins Leben gerufen. Mit der Aktion möchte sie den vielen Ehrenamtlichen der Hilfsorganisationen in ihrem Geschäftsgebiet danken, denn ihr Engagement ist oft fordernd und keinesfalls selbstverständlich. Dazu Thomas Piehl, seit Oktober Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Holstein: „Die Ehrenamtlichen im Sanitätsdienst und Notfalleinsatz bringen nicht nur einen großen Teil ihrer Freizeit für die Gesellschaft auf. Sie begeben sich auch in teils gefährliche Situationen und setzen sich mit Themen auseinander, die man normalerweise lieber meidet. Für diesen herausragenden Einsatz möchten wir etwas zurückgeben und den Helfern vor allen Dingen unsere Wertschätzung zeigen. Denn das, was sie leisten, ist wertvoll für uns alle.“
 
Mit ihrer Aktion fördert die Sparkasse Holstein die Umsetzung investiver Maßnahmen, beispielsweise die Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen oder Schulungsmaterialien. Teilnehmen können alle ehrenamtlichen und gemeinnützigen Hilfsorganisationen im Sanitätsdienst und Notfalleinsatz des DRK, der Johanniter Unfallhilfe, des ASB und des Malteser Hilfsdienstes aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Holstein. Um der unterschiedlichen Struktur der verschiedenen Hilfsorganisationen gerecht zu werden, kann sich jede Organisation nicht nur als Ganzes, sondern mit ihren einzelnen Gruppen bewerben. Die Gewinner werden am 23. November 2018 ausgelost und anschließend von der Sparkasse Holstein benachrichtigt.
 
Die finanziellen Mittel für die Aktion stellt die Sparkasse Holstein aus dem Sonderfonds des Los-Sparen zur Verfügung. Beim Los-Sparen der Sparkasse Holstein setzen die Teilnehmer monatlich fünf Euro für ein Los ein. Vier Euro des Loseinsatzes werden für den Losinhaber gespart und zu Weihnachten an ihn ausgezahlt. Der verbleibende Euro geht zum Großteil in einen Verlosungstopf, füllt aber auch einen Sonderfonds, mit dem die Sparkasse Holstein in jedem Jahr unterschiedliche gemeinnützige Zwecke in der Region fördert. Bei den monatlichen Auslosungen im Los-Sparen winken Geldgewinne von fünf bis 25.000 Euro. Dreimal jährlich finden zudem Sonderauslosungen mit attraktiven Sachpreisen statt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen