

Am 6. und 7. Mai fand in der Ostholstein Halle das Aufstiegsturnier zur Regionsliga statt. Im ersten Spiel trat die Mannschaft gegen den TV Trappenkamp an. Nach verhaltenem Beginn kam die Mannschaft immer besser in Schwung und konnte sich mit Tempo und einfachen Abläufen, gestützt auf eine gute Abwehr, Tor um Tor absetzen. Beim Stand von 13:8 wurden dann die Seiten gewechselt. Auch zu Beginn der 2. Halbzeit ließ die Mannschaft nicht nach und zog schnell über 19:10 auf 24:12 weg. Am Ende hieß es dann verdient 29:16 für die II.
Am Sonntag kam es im 2. Spiel zum Aufeinandertreffen mit dem MTV Lübeck II. Die Mannschaft kam von der ersten Minute an überhaupt nicht ins Spiel, technische Fehler und viele vergebene 100 Prozent Torwürfe prägten das Spiel. Das Rückzugsverhalten und auch die Abwehrarbeit ließen deutlich zu wünschen übrig. Nach einer deutlichen Halbzeitansprache stimmte zu Beginn der 2. Halbzeit der kämpferische Einsatz und die Mannschaft konnte den teilweise 4 bis 5 Tore Rückstand nach und nach aufholen und bekam dadurch mehr Sicherheit in den Aktionen. In dieser Phase wurde die Mannschaft durch Torwart Julius Timm im Spiel gehalten und auch vorne im Angriff bekam die II. mehr Zugriff zum Spiel. Trotz doppelter Unzahl konnte Florian Carstens 2 Tore erzielen, ebenso wurde in dieser Phase auch immer wieder Sören Bögholz in Szene gesetzt und es entwickelte sich in den letzten Minuten ein wahrer Handballkrimi mit ständig wechselten Führungen. Der HSG Ostsee war es dann vorbehalten, den letzten Angriff zu spielen. Ein direkter Torwurf konnte nicht mehr herausgespielt werden, jedoch kam es noch mit dem Schlusspfiff zu einem direktem Freiwurf. Was dann folgte, war Spannung nicht zu überbieten. Der Torwart Julius Timm trat an und versenkte den Ball zum 30:29 Sieg. Was danach folgte war Jubel pur, durch den Sieg stieg die Mannschaft auf.
Im letzten Spiel trat die Mannschaft gegen die bis dahin auch ungeschlagene SG Glinde/ Reinbek an. In diesem Spiel ging es für beide Mannschaften „nur noch darum den Turniersieg verletzungsfrei“ unter sich auszumachen, vor Spielbeginn standen beide Teams bereist als Aufsteiger fest. Es entwickelte sich ein faires Spiel, bei dem die HSG Ostsee relativ einfach herausgespielte Tore erzielen konnte. Einzig die Chanchenverwertung ließ zu wünschen übrig. Am Ende hieß es dann 34:28 für die HSG Ostsee. Somit spielt die Mannschaft in der nächsten Saison in der Regionsliga Süd/Ostsee. (red)