Petra Remshardt

HSG Ostsee siegt vor heimischem Publikum - 33:28 gegen den Preetzer TSV

HSG-Spieler Tjark Müller in Aktion.

HSG-Spieler Tjark Müller in Aktion.

Neustadt. Am vergangenen Samstagabend spielte der Titelfavorit HSG Ostsee Neustadt/Grömitz in der Handball-Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein der Männer gegen den bislang punktlosen Preetzer TSV und siegte letztlich mit 33:28 (Halbzeit 19:15) Toren.
 
Die Truppe von Trainer Thomas Knorr kam in der Neustädter Gogenkrog-Halle zunächst nicht ins Spiel, die Schusterjungs aus Preetz konnten die HSG-Abwehr immer wieder vor unlösbare Aufgaben, vor allem über den Kreis, stellen. Keine der beiden Mannschaften setzte sich bis zur 22. Minute um mehr als einen Treffer ab, die Führung wechselte ständig hin und her. Danach jedoch gelang es vor allem Youngster Juri Knorr und Tjark Müller über 15:13 (25. Minute) eine beruhigende Halbzeitführung von 19:15-Toren herauszuwerfen.
 
Die Abwehrwehrleistung - bis dato das Prunkstück dieser Saison - hatte keinen rechter Zugriff auf die Preetzer, sodass man sich auch im zweiten Abschnitt nicht weiter entscheidend absetzen konnte. Der sichere Abstand von 5 bis 6 Toren wurde in einem fairen Spiel bis zum Spielende verwaltet. Im Angriff konnte die HSG Ostsee auf der rechten Seite den lange verletzten Torschützenkönig der letzten Saison Kim-Colin Reiter erstmals wieder einsetzen und so ihr Spiel flexibler gestalten.
 
Nach Spielende war Trainer Thomas Knorr mit seiner Mannschaft zufrieden, auch wenn es natürlich noch viel Potenzial nach oben gibt. Die beiden Punkte sind eingefahren und nun steht am heutigen Samstag, dem 7. Oktober um 20 Uhr das Auswärtsspiel bei Hamburg Nord an. Dort wird es ein Wiedersehen mit dem Trainer der Hamburger, Adrian Wagner, der vor zwei Jahren noch als Spieler der HSG Ostsee tätig war, geben. Die Mannschaft freut sich auch wieder auf zahlreiche Unterstützung in Hamburg. Im HVSH-Pokal zog die HSG Ostsee kampflos ins Viertelfinale ein. Die Hüruper zogen kurzfristig ihre Mannschaft für das angesetzte Spiel am Dienstag, dem 3. Oktober zurück. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen