Marco Gruemmer

„Ich möchte helfen“ 100. Blutspende für Dörte Langbehn

DRK-Ortsvorsitzende Ingrid Graaf, Jubiläumsspenderin Dörte Langbehn und Teamärztin Dr. Claudia Bech (v. lks.).

DRK-Ortsvorsitzende Ingrid Graaf, Jubiläumsspenderin Dörte Langbehn und Teamärztin Dr. Claudia Bech (v. lks.).

Lensahn. Es klingt so einfach, ist aber von enormer Wichtigkeit und zeugt von vorbildlicher Bereitschaft. Bereits 100. Mal hat Dörte Langbehn aus Lensahn einen DRK-Blutspendetermin besucht und dabei ihren kostbaren Lebenssaft gespendet. Bei ihrer Jubiläumsspende am vergangenen Freitag in Lensahn wurde sie von Teamärztin Dr. Claudia Bech und der DRK-Ortsvorsitzenden Ingrid Graaf mit einem Präsent überrascht.
 
Ihre Erstspende leistete Dörte Langbehn 1979 mit 19 Jahren. Damals wie heute war ihr Ansporn, Menschen zu helfen. „Blut wird immer gebraucht. Ich könnte selber auf Blut angewiesen sein, dann würde ich mich auch über Hilfe freuen“, sagt die fleißige Spenderin und ergänzt, dass aus Blutkonserven zudem wichtige Medikamente für Krebspatienten gemacht würden.
 
Viermal im Jahr, öfter dürfen Frauen nicht, spendet Dörte Langbehn ihr Blut. Durch das regelmäßige Besuchen der Termine ist ihr der Ortsverein zugleich ans Herz gewachsen. Seit zwei Jahren ist sie Mitglied und aktuell sogar stellvertretende Vorsitzende. Beim Blutspenden in Lensahn schätzt sie vor allem die familiäre Atmosphäre. Auch deshalb absolvierte sie 97 ihrer 100 Spenden in Lensahn. (mg)
 
Blutspender sind Lebensretter: Was Sie vor der ersten Blutspende wissen sollten
 
Wer zum ersten Mal Blut spendet oder sich noch nicht vollkommen sicher ist, der hat oft Fragen oder Bedenken. Um gleich einige Antworten vorweg zu nehmen: Blutspenden tut nicht weh. Die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten. Mit der Aufnahme der Spenderdaten, Registrierung, der ärztlichen Untersuchung und der Erholungsphase nach der Spende muss mit einem gesamten Zeitaufwand von etwa einer Stunde gerechnet werden.
 
Voraussetzung für das Blutspenden ist, dass Sie sich gesund fühlen. Zum ersten Mal dürfen Sie zwischen dem 18. und 65. Geburtstag Blut spenden (Dauerspender bis zum 73. Geburtstag). Wenn das alles auf Sie zutrifft, zögern Sie nicht länger – jede Spende zählt!


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen