

Lübeck. Bald heißt es am Bildungszentrum Mortzfeld (BZM) in Lübeck, Beethovenstraße 20, wieder Koffer packen, denn nicht lange nach dem Ende der Sommerferien geht es schon wieder los: für drei Wochen ins EU-geförderte Auslandspraktikum nach Südspanien (Málaga) oder England (London). Alle Infos darüber und zu anderen weiterführenden Schulabschlüssen gibt es auf den BZM-Infoabenden am Donnerstag, dem 29. Juni und 13. Juli, jeweils um 18.30 Uhr.
Seit 2001 bietet das BZM im Rahmen seines Programms „Berufsausbildung mit Auslandspraktikum“ seinen Auszubildenden zum Kaufmännischen Assistenten mit Abschlussziel Fachhochschulreife die Möglichkeit, ihr dreiwöchiges Pflichtpraktikum EU-gefördert im Ausland zu absolvieren.
Das Auslandspraktikum bietet eine umfassende Lernerfahrung. Während in einem Praktikum in Deutschland der fachliche Inhalt im Vordergrund steht, sammeln die Schüler im Ausland auf vielen Ebenen neue Erfahrungen. Neben den fremdsprachlichen Fortschritten und dem Kennenlernen einer anderen Kultur profitieren sie von einem Zugewinn an Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein und Offenheit. Sie reifen persönlich und erhalten darüber hinaus wertvolle Zertifikate für ihre spätere Bewerbung um einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz.
Wer Interesse am Ausbildungsgang zum Kaufmännischen Assistenten/Fachhochschulreife (mit oder ohne Auslandspraktikum) oder einem anderen weiterführenden Schulabschluss hat, kann sich auf den BZM-Infoabenden über das Ausbildungsangebot informieren. Zurzeit stehen für das nach den Sommerferien beginnende Schuljahr noch freie Schulplätze zur Verfügung und eine Bewerbung ist bis Ende September möglich.
Weitere Infos gibt es im Internet (www.bzm.de) oder über das Schulsekretariat unter Tel. 0451/87171-0. (red)