Petra Remshardt

Jetzt noch anmelden für „Klasse! Wir singen“

Zum 1. Mal kommt das erfolgreiche musikpädagogische Schulprojekt „Klasse! Wir singen“ auch nach Schleswig-Holstein! Bisher haben über 500.000 Schüler und über 600.000 Besucher bei den eindrucksvollen Liederfesten in Niedersachsen, Berlin, Hamburg, Bremen und NRW mitgemacht und die Zahl der Unterstützer wächst mit jedem Jahr: von Bundespräsident Joachim Gauck über Ministerpräsidenten, Senatoren und Schulbehörden bis hin zu namhaften Künstlern wie Rudolf Schenker von den „Scorpions“ oder Unternehmern wie Dirk Roßmann und Procter & Gamble.
Über 9.000 Kinder aus Schleswig-Holstein sind bereits für das Projekt angemeldet. „Diese Zahlen versprechen emotionale und ergreifende Liederfeste, die in Erinnerung bleiben werden“, so Gerd-Peter Münden, künstlerischer Leiter und Initiator des Projektes. Um auch den Spätentschlossenen die Möglichkeit zu geben an dem Projekt teilzunehmen, wurde der Anmeldeschluss verlängert:
Lehrkräfte können ihre Klassen noch bis zum 31.12.2016 über www.klasse-wir-singen.de anmelden.
„Klasse! Wir singen“ ist ein Gesangsprojekt mit Schulklassen aller Schulformen der Stufen 1 bis 7, das das Singen von Kindern in Schule, Familie und Freizeit dauerhaft und nachhaltig fördert. „Klasse! Wir singen“ erreicht nachweislich Kinder aller Bevölkerungsschichten und macht Inklusion erlebbar: Niemand wird ausgeschlossen, alle können mitmachen! Der Liederkanon, der in den Schulen eingeübt wird, besteht dabei sowohl aus traditionellen Stücken wie „Kein schöner Land in dieser Zeit“ oder „Bruder Jakob“ als auch aus modernen Liedern wie „Meine Biber haben Fieber“ oder - ganz neu im Programm - „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ aus dem Film „Das Dschungelbuch“.
Bei einem der großen Abschluss-Liederfeste mit Profi-Band und tollen Lichteffekten können die Teilnehmer und Zuschauer erleben, wie selbstverständlich Integration und Inklusion beim gemeinsamen Singen gelebt werden und soziale Herkunft, Migrationshintergrund oder eine Behinderung keine Rolle spielen. Die Teilnahmegebühr beträgt acht Euro pro Kind. Für Kinder aus kinderreichen Familien, für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf, für Kinder, deren Eltern Hartz IV beziehen und für Flüchtlingskinder übernehmen die Sponsoren die Teilnahmegebühr.
Termine
Hamburg / Sporthalle Hamburg 3. bis 5. Mai; Lübeck / Hansehalle 6. bis 7. Mai; Offenbach / Stadthalle 12. bis 13. Mai; Flensburg / Deutsches Haus 16. bis 21. Juni; Köln / Lanxess Arena 23. bis 24. Juni; Kiel / Sparkassen-Arena 30. Juni bis 1. Juli. Projektbüro „Klasse! Wir singen“, Hamburger Str. 273 B /B8, 38114 Braunschweig, Tel. 0531/390690-10, info@klasse-wir-singen.de, www.klasse-wir-singen.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen