Jugend-Schiffsmodellbaugruppe präsentierte sich in Laboe
Neustadt. Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Deutschen Marinebundes
stellte sich die Jugendgruppe der Marinekameradschaft Neustadt mit einem
größeren Aufgebot der Öffentlichkeit in Laboe vor. Die Gruppe fuhr mit drei
Ausbildern, einem Betreuer, drei Jugendlichen, dem 1. Vorsitzenden und
zahlreichen Schiffsmodellen im Gepäck zum Ausstellungsort. Dabei war auch der im
Juli in die Marinekameradschaft aufgenommene syrische Flüchtlingsjunge Majd.
Die Bundeswehr aus Husum und Putlos hatte ein 16 mal 6 Meter großes
Wasserbecken aufgestellt, das 30.000 Liter Wasser fasste und in dem die Besucher
unter Anleitung die Modellboote fahren durften. Eine besondere Attraktion war
das Feuerlöschboot, das die Besucher ab und zu überraschend nass spritzte.
Weitere zahlreiche zivile und militärische Schiffmodelle konnten am Stand der
Marinekameradschaft bestaunt werden. Über einen Besuch und viel Lob des
Bundesvorstands des Deutschen Marinebunds konnten die Neustädter sich freuen,
bevor es am späten Nachmittag zurückging. (red)

Leserbrief „Es gibt sie noch!“

Anzeige: Kino-Tipp

Bewegung macht Schule
