Jugendfeuerwehr absolvierte Erste-Hilfe-Kurs
Scharbeutz. Am vergangenen Wochenende absolvierten 13 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Scharbeutz einen Erste-Hilfe-Kurs. „Es hat richtig Spaß gemacht“, sagte Jugendgruppenleiterin Kimberly. „Wir verbinden diesen Kurs mit einer Übernachtung und Rahmenprogramm im Feuerwehrhaus“, erklärte Jugendwart Marc Rollmann der Feuerwehr Scharbeutz. „16 Unterrichtseinheiten standen auf dem Rahmenlehrplan, die Theorie wurde durch die praktischen Maßnahmen gut belebt“, so Ausbilder René Konietzny von der Firma Branduno, dessen Inhaber Malte Levgrün Mitarbeiter und Material für die Jugendlichen zur Verfügung gestellt hatte. „Die Kinder erlernten grundlegende Basismaßnahmen, wie zum Beispiel stabile Seitenlage, Rettungsgriff und Schocklage, aber auch Herz-Lungen-Wiederbelebung mit einem automatisierten externen Defibrillator. Beim Druckverband üben wurden alle eingewickelt und hatten am meisten Spaß.“ Der Erste-Hilfe-Grundkurs ist nicht nur Baustein in der Ausbildung aller Feuerwehrangehörigen, sondern von besonderer Bedeutung für die Jugendlichen, weil er Grundlage zur Absolvierung des Leistungsabzeichens „Jugendflamme“ ist.
Abgerundet wurde der 24-stündige Aufenthalt durch Sport, Spiele und gemeinsames Essen. Zum Abschluss ging für alle bei freiem Eintritt in das Erlebnisbad der Ostsee-Therme. Am Sonntag wurden die Jugendlichen dann auf Herz und Nieren geprüft. Im Rahmen kleiner Übungsszenarien galt es, die geschminkten „Verletzten“ durch die erlernten Erste-Hilfe-Maßnahmen zu versorgen.
Die Jugendfeuerwehr Scharbeutz freut sich über neue Mitglieder im Alter zwischen 10 bis 17 Jahre. „Wer Interesse hat, kann jeden Samstag in der Zeit von 15 bis 17 Uhr bei unserem Jugendfeuerwehrdienst rein schnuppern und Spaß haben“, so der Marc Rollmann. (red)

Leserbrief „Es gibt sie noch!“

Anzeige: Kino-Tipp

Bewegung macht Schule
