reporter Neustadt

„Kasseedorf zeigt ...“

Kasseedorf. Die landesweite Aktion Hand in Hand in Norddeutschland setzt auf die Stärkung der Gemeinschaft und des Miteinanders, ebenso hat die Bundesstrategie gegen Einsamkeit ähnliche Zielsetzungen. Das Kasseedorfer „Kiek in“ wurde im Jahr 2014 als Kultur-Ort ausgezeichnet. In diesem Sinne startet der Verein „Kiek in“ 2025 mit dem Format „Kasseedorf zeigt ...“ eine neue Veranstaltungsreihe, in der Menschen durch ihr Hobby, ihre Interessen oder Fähigkeiten miteinander verknüpft und verbunden werden.

 

Eröffnet wird die Reihe am Wochenende des 1. und 2. Februar mit der Veranstaltung „Kasseedorf zeigt ... Acrylmalerei“. Die aus Kasseedorf stammenden Hobbykünstlerinnen Martina Kolbaum und Annette Lamp werden an diesem Wochenende ihre Bilder im Veranstaltungsraum des „Kiek in“ präsentieren. Beide sind ihrem kreativen Hobby bisher unabhängig voneinander nachgegangen, und erst durch einen mutigen Schritt, von der einen auf die andere zu, entstand die Idee für das gemeinsames Zeigen ihrer Werke und für das Format „Kasseedorf zeigt ...“. Am Samstag und Sonntag besteht in der Zeit von 10 bis 17 Uhr jeweils die Gelegenheit, den beiden Hobbykünstlerinnen beim Arbeiten über die Schulter zu schauen. „Wir freuen uns über diese tolle Gelegenheit, unsere Arbeiten zu zeigen und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen“, so Annette Lamp und Martina Kolbaum. Darüber hinaus möchten beide Frauen andere Menschen dazu ermutigen, sich mit eigenen Ideen und Projekten zu zeigen und wollen dieses unterstützen.

 

Das Format ist mit dem Titel „Kasseedorf zeigt ...“ bewusst offen gewählt, damit sich viele Menschen dazu eingeladen fühlen. Manchmal braucht es nur eine zweite oder dritte Person, die das gleiche Hobby oder Interesse teilt, um eine Idee mutig gemeinsam weiter zu entwickeln und vielleicht heißt das nächste Format dann ja „Kasseedorf zeigt ... Scherenschnitte“ oder „Kasseedorf zeigt ... eine Sammlung“. Wer Lust hat, sich selber einzubringen, kann sich auch telefonisch an Martina Kolbaum unter 04528/1504 (Anrufbeantworter) wenden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen