

Bronze bei den Landesmeisterschaften und Startrechte zu den Deutschen Meisterschaften
Lensahn/Wolfsburg. Die Landesmeisterschaften Dreibahnen und Landesjugendmeisterschaften Dreibahnen fanden in diesem Jahr in Wolfsburg statt. Der Keglerverein Lensahn konnte auch in diesem Jahr wieder mit einigen Keglern des Vereins an den Meisterschaften teilnehmen.
Bei der weiblichen Jugend B erreichte Katharina Stender mit 666 Holz (+66) den 3. Platz und verpasste nur knapp die Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften Dreibahnen, Anna Stenke kam auf Platz 4, Josy Link Platz 5 und Janine Schirrow Platz 6. Bei der männlichen Jugend B erreichte Anthony Link Platz 4. Bei der männl. Jugend A erreichte Marlon Kröger mit 726 Holz (+6) den 5. Platz und verpasste knapp das Startrecht zu den DJM3B. Bei der weibl. Jugend A erreichte Lea Gradert mit 723 Holz (+3) den 4. Platz und sicherte sich das Startrecht zu den Deutschen Meisterschaften, Jacqueline Doose erreichte Platz 6, Aline Etzold Platz 7.
Die Trainer Christian und Bianca Gradert waren mit den Leistungen sehr zufrieden, zumal es für einige die erste Teilnahme an den LM3B war.
Bei den Erwachsenen gab es ebenfalls hervorragende Ergebnisse. Bei den Junioren erreicht Alexander Brand mit 802 Holz (+82) Platz 3 und sicherte sich das Startrecht zu den Deutschen Meisterschaften und Daniel Paulsen erreichte Platz 14.
Bei den Herren erreichte Christian Gradert mit 817 Holz (+97) Platz 7. Bei den Herren A erreichte Andreas Hüttmann Platz 13.
Beeindruckend war auch die 20-Bahnen-Anlage in Wolfsburg, diese Dimensionen sind für die Jugendlichen schon etwas Besonderes. Kegelhallen mit 4, 8 oder 12 Bahnen kennt man ja schon von anderen Meisterschaften und Turnieren.
Verstärkung im Jugend- und Erwachsenenbereich ist jederzeit willkommen. Die Jugend trainiert immer mittwochs und freitags von 16 bis 19 Uhr im Kegelsportzentrum Lensahn. Die Erwachsenen trainieren mittwochs und freitags im Anschluss an das Jugendtraining. Auch für Hobby- und Sportkegelklubs gibt es noch freie Zeiten. Ebenso steht die Kegelbahn auch für Kindergeburtstage und Familienfeiern zur Verfügung. Anmeldungen und Informationen unter Tel. 04363/3799 oder 0172/4185370. (red)