

Cismar. Am Sonntag, dem 28. Ausgust stehen in Cismars Naturmuseum wieder Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt. Sie dürfen an diesem Tag nicht nur das Museum erforschen, sondern zum Beispiel auch basteln, gestalten, spielen und Tiere und Natur erleben. Die Angebote sind natürlich auch für Erwachsene geeignet und auch Erwachsene ohne Kinder sind willkommen. Den thematischen Schwerpunkt bilden diesmal Schnecken, tatsächlich zum ersten Mal beim Kinder- und Jugendtag im Schneckenmuseum. Neben Informationen in der Ausstellung und einigen lebenden Schnecken gibt es Schneckenspiele, es wird mit Schnecken gebaut und gebastelt und es gibt zahlreiche weitere Angebote zum Spielen und Forschen. Wie jedes Jahr sind auch beim 17. Kinder- und Jugendtag des Vereins zur Förderung der Naturkunde in Cismar e.V. wieder viele schöne Preise für die Ergebnisse der Wissensrallye zu gewinnen. Außerdem werden Tierwohnstätten gebaut und das Schneckenwerfen ist wieder im Programm, das natürlich nicht mit lebenden Schnecken. Beim schon legendären Cismarer Schneckenrennen wetteifern die kriechenden Athleten bereits zum 29. Mal um den Sieg. Der Museumstag findet nicht nur drinnen, sondern auch in den Außenanlagen des Museums statt, wo der Gewürzgarten zum Schnupper-Erlebnis lockt und für das leibliche Wohl gesorgt wird. Die Teilnahme am Kinder- und Jugendtag ist kostenlos (ein Kostenbeitrag wird für Speis und Trank und einige Aktionen erbeten). Wie jeden Tag hat das Cismarer Naturmuseum von 10 bis 19 Uhr geöffnet, die Aktionen zum Kinder- und Jugendtag beginnen um 14 Uhr. (red)