Marco Gruemmer
Kindergarten Grömitz freut sich über 1.000 Euro
Grömitz. „Ich liebe Kinder und möchte ihnen Freude bereiten“, sagt Renate Kruschel mit einem Lächeln im Gesicht. Die 85-Jährige aus der Alloheim Senioren-Residenz hat den Evangelischen Kindergarten St. Nicolai mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro überrascht. „Dafür ein riesiges Dankeschön“, sagte Kindergartenleiterin Andrea Boneß bei der Übergabe in Richtung der Seniorin.
Für den Kindergarten ist diese Spende ein echter Glücksfall. Für den Turnunterricht konnten so verschiedene Gegenstände angeschafft werden, die vor allem Motorik, Geschicklichkeit und Bewegung fördern. So wurde das Geld beispielsweise in einen Turnkasten, 10 Pferdeleinen aus Leder, 20 Seidentücher, 20 Holzreifen, 10 Kegel sowie 10 Stäbe mit Verankerung investiert. (mg)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein
Dahme. Am Mittwoch und Donnerstag, dem 16. und 17. Juli, jeweils ab 16 Uhr, findet bereits zum dritten Mal „The Day Rave“ in Dahme statt. Das Beste aus 30 Jahren elektronischer Tanzmusik ist das EDM Highlight am Dahmer Nordstrand - auf…
Ehrenamtsmesse auf dem Marktplatz in Neustadt in Holstein
Neustadt in Holstein. Das Aktionsnetzwerk für Demokratie und Erinnerung der Gedenkstätte Ahrensbök organisiert derzeit zahlreiche Veranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs, das in diesem Jahr 80 Jahre zurückliegt. Im Rahmen dieser Aktionswochen präsentierte sich…

Sommerkonzert
Anzeige
FerienLeseClub startet wieder
Ostholstein. Mit Beginn der Sommerferien startet auch in diesem Jahr wieder in vielen Bibliotheken der Region der FerienLeseClub (FLC) mit dem Ziel, die Freude am Lesen zu wecken und zu fördern. Wer hier mitmacht, wird nicht nur mit spannenden Geschichten aus der…

Anzeige: Kino-Tipp
Oldenburg in Holstein. „Die Schlümpfe: Der große Kinofilm“ Als Papa Schlumpf auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel entführt wird, stehen die Schlümpfe vor ihrer bisher größten Herausforderung. Schlumpfine und ihre Freunde beschließen, sich…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen